Börsch, Friedrich

Übersicht

Person

Person(piz)

Börsch, Friedrich

1783-1844; Historiker; Klassischer Philologe; Hochschullehrer; Pädagoge; Schulleiter

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Friedrich Nachname Börsch

    Andere Namen:
    • Vorname Friedrich August Nachname Börsch

    • Vorname Fr. Aug. Haub. Nachname Börsch

    • Vorname Friedrich August Haubold Nachname Börsch

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Börsch, Friedrich Alte Normnummer 116225114

    • pnd a Alte Ansetzungsform Börsch, Friedrich Alte Normnummer 100837808

    • pnd a Alte Ansetzungsform Börsch, Fr. A. Alte Normnummer 102853207

  • Akademischer Grad:
    • Dr. phil. (Relation akad Bemerkungen Diss. Heidelberg 1811)

    Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1783 Ende 1844 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 09.04.1783 Ende 20.07.1844 (Relation datx)

  • Land:
    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 116225114

    • 102859256

    • 102859256 ( zg)

    • 102853207

    • 1811 De ortu et incrementis architecturae Gothicae (Diss.)

    • 1817 Von den Unebenheiten des festen Landes, insbesondere vom Gebirge

    • 1820 Hat die lateinische Sprache einen Optativus?

    • 1820 Ueber das Studium der Antiquitäten des Mittelalters

    • 1820 Börsch, Friedrich: Zur Prüfung der Zöglinge im akad. Pädagogium in Marburg Hat die Latein*

    • 1821 Von dem Untergange des Thüringischen Königreiches

    • 1839 Ueber die Laugona und Bordaa des Venantius Fortunatus, oder über die Schlacht an der Wehra in Oberhessen im 6. Jahrhundert n. Chr

    • Observationes quaedam de architecturae Gothicae ortu et incrementis

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • h (usageIndicator.h.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • DbA (WBIS)

    • Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe

    • DE-611

    • DE-611

    • 05.10.1995

    • Tp1

    • 11.03.2022 ( 16:29:06)