Drees, Heinrich

Übersicht

Person

Person(piz)

Drees, Heinrich

1857-1928; Literarhistoriker; Pädagoge; Gymnasiallehrer; Dramatiker

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Heinrich Nachname Drees

    Andere Namen:
    • Vorname H. Nachname Drees

    Vollständiger Name:
    • Vorname Heinrich Friedrich Wilhelm Nachname Drees (Relation navo Bemerkungen BBF/DIPF/Archiv)

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Drees, Heinrich Alte Normnummer 116197374

  • Akademischer Grad:
    • Dr. phil. (Relation akad Bemerkungen 1883)

    Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1857 Ende 1928 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 21.06.1857 Ende 03.09.1928 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
    • Wernigerode (Relation orts)

    Wirkungsort:
    • 116197374

    • 116197374 ( zg)

    • 1883 Der Gebrauch der Epitheta ornantia im altfranzösischen Rolandsliede (Oxforder Text)

    • 1887 Die Politische Dichtung der deutschen Minnesinger seit Walther von der Vogelweide

    • 1895 Walther von der Vogelweide, König Philipps Herold. – Hans Sachs. Zwei Festspiele für höhere Lehranstalten

    • 1904 Wernigeröder Schulfeste, jetzt und einst

    • 1907 Wernigerode in der Franzosenzeit

    • 1913 Die heutigen Familiennamen Wernigerodes

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Kössler: Personenlexikon ; BBF/DIPF/Archiv

    • Kosch Theater

    • DE-611

    • DE-611

    • 19.09.1995

    • Tp1

    • 17.08.2024 ( 12:29:49)