Paul, Wolfgang
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Paul, Wolfgang
1913-1993; Physiker; Hochschullehrer
Faktenblatt
Wolfgang Paul
Paul, Wolfgang 116061367
Lorenzkirch, Faktenblatt ( ortg)
Göttingen, Faktenblatt ( ortw)
Bonn, Faktenblatt ( ortw)
Bonn, Faktenblatt ( orts)
Walch-Paul, Doris, Faktenblatt ( bezf 2. Ehefrau seit 1979)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Faktenblatt ( affi)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Physikalisches Institut, Faktenblatt ( affi Direktor 1952-1980)
CERN, Faktenblatt ( affi zugl. Direktor des Physikdepartements 1964-1967)
Deutsches Elektronen-Synchrotron, Faktenblatt ( affi zugl. Vorsitzender des Direktoriums 1970-1973)
Nobelpreisträger, Faktenblatt ( rela)
deutscher Physiker und Nobelpreisträger für Physik
Wikipedia (Stand: 08.01.2025) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolfgang_Paul_(Physiker)&oldid=248103524
rda (catalogingSources.rda.name)
08.01.2025 ( 10:14:37)