Andreas, Friedrich Carl
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Andreas, Friedrich Carl
1846-1930; Orientalist; Iranist; Hochschullehrer; Linguist
Faktenblatt
Friedrich Carl Andreas
F. C. Andreas
Friedrich Karl Andreas
Andreas, Friedrich Carl 116012498
m (genderCodes.m.name)
Orientalist, Faktenblatt ( berc)
Iranist, Faktenblatt ( beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Linguist, Faktenblatt ( beru)
Batavia, Faktenblatt ( ortg)
Hamburg, Faktenblatt ( ortw)
Iran, Faktenblatt ( ortw)
Berlin, Faktenblatt ( ortw)
Göttingen, Faktenblatt ( ortw)
Göttingen, Faktenblatt ( orts)
Bagratiden, Faktenblatt ( bezf Familie väterlicherseits)
Andreas-Salomé, Lou, Faktenblatt ( bezf Ehefrau seit 1887)
116012498
116012498 ( zg)
128361115
4501743-8 ( zg)
1896 Andreas, Friedrich C.: Die Babi's in Persien
1903 Andreas, Friedrich C.: Die Entstehung des Avesta-Alphabets und sein ursprünglicher Laut*
1931 Andreas, Friedrich C.: Erklärung der aramäischen Inschrift von Taxila
1932 Der vordere Orient
Andreas, Friedrich C.: Iranische Dialektaufzeichnungen
The book of the Mainio - i - Khard, also an old fragment of the Bundehesh. - 1882
Persepolis
Armenischer Abstammung; 1903 Professor für Westasiatische Sprachen an der Universität Göttingen
Deutsche Biographie http://www.deutsche-biographie.de
13.04.2025 ( 20:56:12)