Wiedeburg, Johann Ernst Basilius

Übersicht

Person

Person(piz)

Wiedeburg, Johann Ernst Basilius

1733-1789; Mathematiker; Hochschullehrer; Physiker; Astronom; Philosoph; Selbstverleger; Kammerrat

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Ernst Basilius Nachname Wiedeburg

    Andere Namen:
    • Vorname Johann Ernst Basileus Nachname Wiedeburg

    • Johann Ernst B... Wiedeburg

    • Johann Ernst Basil. Wiedeburg

    • Wiedeburg, Johann Ernst Basilius 115532439

    • Prof. ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1733 1789 ( datl)

    • 24.06.1733 01.01.1789 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 115532439

    • 115532439 ( zg)

    • 117352802

    • 1758 Beschreibung eines verbesserten Sonnen-Microscops

    • 1758 Rede an dem hohen Vermählungsfeste des Hochfürst. Sachsen Hildburgh*

    • 1761 Kurzgefasste Mathematik für die, so sich auf die Rechtsgelahrtheit,*

    • 1776 Einleitung in die physisch-mathematische Kosmologie

    • 1776 Neue Muthmasungen über die Sonnenflecken, Kometen und die erste Ges*

    • 1782 Natur- und Grösen-Lehre

    • 1784 Nähere Policey-Vorschläge bei Erdbeben

    • 1784 Kurze Nachricht von dem uralten sogenannten Fuchs-Thurn bey Jena un*

    • 1784 Nähere Policey-Vorschläge zu vorläufigen Anstalten und Rettungs-Mit*

    • 1785 Beschreibung der Stadt Jena

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • Ab 1760 Professor der Mathematik in Erlangen und Jena; 1770 Kammerrat von Sachsen-Weimar-Eisenach.

    • Wikipedia

    • DbA (WBIS)

    • NUC; BLC; BN

    • DE-12

    • DE-12

    • 16.07.1997

    • Tp1

    • 10.03.2022 ( 17:35:06)