Exlibris (Nesen, Johann Christian), 01
Übersicht
Provenienzmerkmal(wip)
Exlibris (Nesen, Johann Christian), 01
Montalegre, Joseph de
1606-1608
Faktenblatt
- Bevorzugter Titel:
Titel des Werks Exlibris Zusatz Nesen, Johann Christian Zählung 01
Andere Titel:Titel des Werks Zittae Neseni Vivant per Tempore Cuncta! Zusatz Beschriftung
- Künstler:
Montalegre, Joseph de, Faktenblatt (Relation kuen)
- Urheber:
Nesen, Johann Christian, Faktenblatt (Relation urhe)
- Früherer Besitzer:
Zittauer Ratsbibliothek, Faktenblatt (Relation befr)
- GND:
113634473X
GND-URI http://d-nb.info/gnd/113634473X
Andere Identifikatoren:PPN 113634473X
- Beispiel für:
Exlibris, Faktenblatt (Relation obin)
Johann Gottfried Kneschke schreibt 1811 in Geschichte und Merkwürdigkeiten der Rathsbibliothek in Zittau, daß der Bürgermeister Johann Christian Nesen im Juli 1712 ein kostbares Werk auf eigene Kosten für die Rathsbibliothek anschafft, welches er mit einer Widmung und dem Nesenischen Wappen versah. Der darin enthaltene Wunsch "Zittae Neseni Vivant per Tempore Cuncta!" ging leider nicht in Erfüllung, da die Nesenische Familie 1791 in Zittau ausstarb. Sie hat seit 1533 in dieser Stadt geblüht.
Motiv: Wappenexlibris mit Motto. - Künstler: Montalegre
15.11.2019 ( 08:47:37)