Olympisches Dorf Elstal (Wustermark)
Übersicht
Bauwerk oder ortsgebundenes Kunstwerk(gib)
Olympisches Dorf Elstal (Wustermark)
Brandenburg; 1934-1936; Olympisches Dorf; Baudenkmal; Ensemble (Architektur)
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Olympisches Dorf Elstal Zusatz Wustermark
Andere Namen:Olympisches Dorf Berlin Zusatz Wustermark
- Architekt:
March, Werner, Faktenblatt (Relation arch)
March, Walter, Faktenblatt (Relation arch)
- Land:
XA-DE-BB (Brandenburg)
Ort:Wustermark, Faktenblatt (Relation orta)
Wustermark-Elstal, Faktenblatt (Relation orta)
Berlin, Faktenblatt (Relation orta)
- GND:
1048553787
GND-URI http://d-nb.info/gnd/1048553787
Andere Identifikatoren:PPN 1048553787
- Beispiel für:
Olympisches Dorf, Faktenblatt (Relation obin)
Baudenkmal, Faktenblatt (Relation obin)
Ensemble (Architektur), Faktenblatt (Relation obin)
als Unterkunft für etwa 4000 männlichen Athleten der XI. Olympischen Sommerspiele angelegt
Wikipedia (Stand:17.03.2014) http://de.wikipedia.org/wiki/Olympisches_Dorf_%28Berlin%29
21.09.2021 ( 19:47:30)