Josef Max & Komp.

Übersicht

Organisation

Firma(kif)

Josef Max & Komp.

1813-1873; Breslau

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Hauptkörperschaft Josef Max & Komp.

    Andere Namen:
    • Hauptkörperschaft Josef Max und Comp.

    • Hauptkörperschaft Josef Max & Socii

    • Hauptkörperschaft Josef Max & Co.

  • Entitätentyp:
    • kif (Firma)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Beginn 1813 Ende 1873 (Relation datb)

  • Vorgänger:
    Nachfolger:
  • Ort:
  • Besitzer:
  • GND:
    Andere Identifikatoren:
    • PPN 1046308394

    Alte Identifikatoren:
    • gnd Alte Normnummer 1223704971

    • gnd Alte Normnummer 1073062880

  • Beispiel für:
  • Teilbestandskennzeichen:
    • d (Namen aus Dokumentationsbestand)

    • f (Formalerschließung)

    • s (Sacherschließung)

    Nutzungskennzeichen:
    • o (usageIndicator.o.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Lage: Am Paradeplatz, im Gebäude "Zur goldenen Sonne"; Inhaber: Josef Max (1787-1873)

    • 1809 von Josef Max unter dem Namen Kunst- und Industrie-Comptoir in Breslau gegründete Buchhandlung, nach kurzer Zeit geändert in Josef Max & Komp. - Die Maxschen Erben verkauften das Geschäft an August Hermann, der sein Verlagsgeschäft in Leipzig mit J. Max & Co. vereinigte.

    • Schmidt, Rudolf: Deutsche Buchhändler, deutsche Buchdrucker, Berlin 1902-1908

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-23

    • DE-1

    • 13.01.2014

    • Tb1

    • 03.11.2024 ( 10:47:59)