Treuer, Gotthilf

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Treuer, Gotthilf

1632-1711; Schriftsteller; Pfarrer; Gymnasiallehrer

Faktenblatt

    • Gotthilf Treuer

    • Gotthilf Treuer der Jüngere

    • Gothilff Treuer

    • Fidelido

    • Fidelior ( pseu)

    • Kaiserlob ( pseu)

    • Treuer, Gotthilf 104367318

    • Magister ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • ger (languageCodes.ger.name)

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1632 1711 ( datl)

    • 11.02.1632 20.03.1711 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 104367318

    • 104367318 ( zg)

    • 137433239

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • 6.4p (gndSystematic.6.4p.name)

    • 3.6p (gndSystematic.3.6p.name)

    • 1673 Thesium theologiae polemicae de vera & genuina institutionis coenae ..

    • 1675 Deutscher Dädalus oder Poetisches Lexikon

    • 1675 Deutscher Dädalus

    • 1688 Kurze Beschreibung der Heidnischen Todtentöpfe ..

    • 1688 Kurtze Beschreibung der heidnischen Todten-Töpffe

    • 1692 Wolmeynende christliche Warnung wider die Offenbahrungen ..

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • Dt. ev. Theologe, Pädagoge und Poet; Student in Altdorf, Wittenberg (?) und Frankfurt (Oder); ab 1652 Subrektor am Berlinischen Gymnasium zum Grauen Kloster; 1660 Diakon in Beeskow; 1672 Diakon an St. Nicolai Frankfurt (Oder); 1674 Diakon an St. Marien Frankfurt (Oder), 1676 Archidiakon, 1706 emeritiert

    • WBIS

    • Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation

    • Noack/Splett: Mark Brandenburg 1640-1713, 2001

    • Dünnhaupt, G. Personalbibliographien, 6 (1993)

    • DLA Marbach

    • LCAuth

    • DE-12

    • DE-12

    • 18.04.1997

    • Tp1

    • 31.03.2023 ( 13:36:52)