Schmalz, Theodor von
Übersicht
Person(piz)
Schmalz, Theodor von
1760-1831; Jurist; Kameralist
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Theodor Präfix von Nachname Schmalz
Andere Namen:Vorname Theodor Anton Heinz Nachname Schmalz
Persönlicher Name Schmalz
Vorname Theodor A. Nachname Schmalz
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Schmalz, Theodor /von Alte Normnummer 104314206
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Jurist, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Kameralist ( beru)
Hannover, Faktenblatt ( ortg)
Berlin, Faktenblatt ( orts)
Berlin, Faktenblatt ( ortw)
Königsberg, Faktenblatt ( ortw)
1783 Denkwürdigkeiten des Grafen Wilhelms zu Schaumburg-Lippe
1793 Handbuch des römischen Privatrechts
1795 Das natürliche Familienrecht
1795 Das natürliche Kirchenrecht
1795 Über die Bildung zum Justiz-Dienst auf den Preussischen Universitäten
1796 Handbuch des Teutschen Land- und Lehnrechts
1801 Handbuch des römischen Privatrechts
1807 Handbuch der Rechtsphilosphie
1815 Berichtigung einer Stelle in der Bredow-Venturinischen Chronik für d*
1824 Handbuch des canonischen Rechts und seiner Anordnung in den teutsche*
1825 Grundgesetze des teutschen Bundes
Preußischer Kameralwissenschaftler, Geheimrat, Geheimer Justizrat
Wikipedia (Stand: 20.02.2023) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theodor_Schmalz&oldid=225571237
14.04.2025 ( 10:24:43)