Sutor, Johann Wolffgang
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Sutor, Johann Wolffgang
1690-1763; Pfarrer
Faktenblatt
Johann Wolffgang Sutor
Johann W. Sutor ( RAK-WB alt)
Joannes Wolffgangus Sutor
Johann Wolfgang Sutor
Sutor, Johann Wolffgang 104175826
Esslingen am Neckar, Faktenblatt ( ortg)
Lauffen am Neckar, Faktenblatt ( orts)
Jäger, Georg Friedrich, Faktenblatt ( bezf Schwiegersohn)
Hölderlin, Friedrich, Faktenblatt ( bezf Urenkel)
Resp. in: Jäger, Johann Wolfgang: Moralitas Septimi Praecepti DiviniEx Theologia Morali. - 1713
Wehmüthige Traur-Sermon gehalten vor dem Altar in der Kirch zu Lauffen den 2. Jan. A. 1754. Bey der Hoch-Adelichen Begräbnus des weyland Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christoph Ferdinand Mosers von Filseck und Weylerberg [et]c. Des Löbl. Schwäbischen Crayses Hochbestallten würcklichen Obristens und General-Quartier-Meisters, da Derselbe nach beschwehrlicher Kranckheit und innerlichem Brand zu Lauffen, den 30. Decembr. A. 1753. die Seele sanft und seelig in die Hände Jesu übergeben. - 1754
Evangelischer Theologe; Pfarrer in Hattenhofen 1721-1729, Köngen 1729-1741, Güglingen 1741-1747; Dekan in Lauffen 1747-1763
07.02.2021 ( 13:21:18)