Jesuitenkolleg Löwen

Übersicht

satzart.Organisation.icon.tooltip

entityCodes.kiz.name(kiz)

Jesuitenkolleg Löwen

1547-1773; Löwen

Faktenblatt

    • Jesuitenkolleg Löwen

    • Jesuitenkolleg Löwen

    • Gesellschaft Jesu Löwen : Jesuitenkolleg Löwen

    • Societas Jesu Löwen : Jesuitenkolleg Löwen

    • kiz (entityCodes.kiz.name)

    • 1547 1773 ( datb Gründungsjahr ca.)

    • XA-BE (countryCodes.XA-BE.name)

    • XA-NL (countryCodes.XA-NL.name)

    • Löwen ( orta 1641)

    • 6.3a (gndSystematic.6.3a.name)

    • 3.6a (gndSystematic.3.6a.name)

    • 3.5bb (gndSystematic.3.5bb.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • 1542 kommen die ersten Jesuiten nach Löwen, gründen 1547 eine Niederlassung; 1565 offizielle Anerkennung als Jesuitenkolleg; 1773 Auflösung. Seit den 1560er Jahren bieten sie theologische und philosophische Studien an; ständige Konflikte mit der Universität Löwen in juristischen und theologischen Fragen.

    • Provenienzmerkmal (Notiz)

    • Roegiers, Jan: Awkward neighbours: the Leuven Faculty of Theology and the Jesuit College (1542-1773), in: Faesen, Rob / Kenis, Leo (Hrsg.): The Jesuits in the Low Contries, Löwen [usw.] 2012, S. 154-175.

    • CERL-Thesaurus: cnc00019065

    • GND

    • DE-23

    • DE-601

    • 26.07.2013

    • Tb6

    • 22.09.2021 ( 09:58:33)