Borgeest, Johann Hinrich Ludolph

Übersicht

Person

Person(piz)

Borgeest, Johann Hinrich Ludolph

Drucker

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Hinrich Ludolph Nachname Borgeest

    Andere Namen:
    • Vorname J. H. L. Nachname Borgeest

    • Vorname Johann Heinrich Ludolf Nachname Borgeest

    • Vorname Joh. Heinr. Lud. Nachname Borgeest

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Wirkungsdaten:
    • Beginn 1783 Ende 1786 (Relation datw)

  • Land:
    Wirkungsort:
  • Berufliche Beziehung:
  • Affiliation:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 1037503104

  • Relation allgemein:
  • Teilbestandskennzeichen:
    • a (Personennamen der Formalerschließung 1500-1850)

    • f (Formalerschließung)

    Nutzungskennzeichen:
    • o (usageIndicator.o.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • Nach dem Tode Johann Heinrich Tappers verheiratete sich seine Witwe mit Johann Heinrich Ludolf Borgeest, der die Druckerei am 25. April 1783 übernimmt, diese aber dem Buchbinder Johann Adolf Schulte überlässt, um selbst nach Jever zu ziehen. Laut Kontrakt (1793) verpflichtete sich Schulte, die Druckerei wieder abzugeben, sobald eins der Tapperschen Kinder majorem geworden wäre

    • Grotefend: Geschichte der Buchdruckereien in den Hannoverschen und braunschweigischen Landen

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-601

    • DE-601

    • 26.07.2013

    • Tp3

    • 06.06.2024 ( 11:43:43)