Gringmuth-Dallmer, Hanns
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Gringmuth-Dallmer, Hanns
1907-1999; Archivar; Historiker
Faktenblatt
Oppeln, Faktenblatt ( ortg)
Plauen, Faktenblatt ( orts)
Magdeburg, Faktenblatt ( ortw)
Wernigerode, Faktenblatt ( ortw)
Gringmuth-Dallmer, Eike, Faktenblatt ( bezf Sohn)
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt (Magdeburg), Faktenblatt ( affi Direktor 1948-1967)
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt (Magdeburg). Standort (Wernigerode), Faktenblatt ( affi Leiter 1967-1976)
1027215513
http://d-nb.info/gnd/1027215513 ( http://d-nb.info/gnd/106803360 http://d-nb.info/gnd/1146039735)
1027215513
1146039735
106803360
106803360 ( zg)
1934 Die Behördenorganisation im Herzogtum Magdeburg. Ihre Entwicklung und Eingliederung in den brandenburgisch-preußischen Staat, Diss.
1948 wurde er zum Direktor des Landeshauptarchivs Sachsen-Anhalt ernannt. Unmittelbar vor seinem 60. Geburtstag wurde er als Direktor abgesetzt und als Leiter in die neu geschaffene Außenstelle Wernigerode versetzt. Dort war er bis 1976 tätig und siedelte dann in die Bundesrepublik Deutschland über.
Wikipedia (Stand: 06.12.2024) https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns_Gringmuth-Dallmer
06.12.2024 ( 09:23:30)