Kunsthistorisches Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum

Übersicht

Organisation

Körperschaft(kiz)

Kunsthistorisches Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum

11.05.2001-27.06.2014; Wien

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Hauptkörperschaft Kunsthistorisches Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum

    Andere Namen:
    • Hauptkörperschaft Kunsthistorisches Museum Wien mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum

    • Hauptkörperschaft Kunsthistorisches Museum mit MKV und ÖTM

    • Hauptkörperschaft Kunsthistorisches Museum mit MVK und ÖTM, Wissenschaftliche Anstalt Öffentlichen Rechts

    Abkürzung:
    • Hauptkörperschaft KHM mit MKV und ÖTM, Wissenschaftliche Anstalt Öffentlichen Rechts (Relation abku)

  • Entitätentyp:
    • kiz (Körperschaft)

  • Gründungs- und Auflösungsdatum:
    • Beginn 11.05.2001 Ende 27.06.2014 (Relation datb)

  • Nachfolger:
  • Ort:
    Wirkungsraum:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 1023913283

  • Beispiel für:
    • 6.8 (Archiv, Museum)

  • Verwandter Begriff:
  • Teilbestandskennzeichen:
    • f (Formalerschließung)

    • s (Sacherschließung)

    Nutzungskennzeichen:
    • o (verwendet im Deutschen Buch-und Schriftmuseum (DBSM))

    • v (verwendet in der Formalerschließung der Deutschen Nationalbibliothek (DNB))

    • w (verwendet in der Inhaltserschließung der Deutschen Nationalbibliothek (DNB))

    • z (verwendet in der Zeitschriftendatenbank (ZDB))

    • Museumsverbund bestehend aus Kunsthistorischem Museum Wien mit Sammlung alter Musikinstrumente, Hofjagd- und Rüstkammer, Ephesos Museum (Neue Burg), Schatzkammer (Hofburg), Wagenburg (im Schloß Schönbrunn), Sammlungen auf Schloß Ambras in Innsbruck und den beiden Museen Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum.

    • Firmenbuch Österr.

    • ÖAmtskal. (Stand: 04.07.2012)

    Katalogisierungsquelle:
    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

  • ISIL:
    • AT-OBV

    • Redaktion AT-OBV

    Datum der Ersterfassung:
    • 04.07.2012

    Satzart:
    • Tb1

    • 13.09.2021 (Uhrzeit 17:15:27)