Hinz, Walther
Übersicht
Person(piz)
Hinz, Walther
1906-1992; Iranist; Zeitungsredakteur; Hochschullehrer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Walther Nachname Hinz
Andere Namen:Vorname V. Nachname Chinc
Vorname Walter Nachname Hinz
Vorname Adolf Walther Nachname Hinz
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Hinz, Walther Alte Normnummer 10203642X
pnd a Alte Ansetzungsform Hinz, Walther Alte Normnummer 175886431
- Akademischer Grad:
Prof. Dr. ( akad)
Dr. phil. habil. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Iranist, Faktenblatt ( berc)
Zeitungsredakteur, Faktenblatt ( beru)
Hochschullehrer, Faktenblatt ( beru)
Stuttgart, Faktenblatt ( ortg)
Göttingen, Faktenblatt ( orts)
Paris, Faktenblatt ( ortw)
München, Faktenblatt ( ortw)
Leipzig, Faktenblatt ( ortw)
Berlin, Faktenblatt ( ortw)
Göttingen, Faktenblatt ( ortw)
Rickenbach, Friederike, Faktenblatt ( bezf Tochter)
10203642X
http://d-nb.info/gnd/10203642X ( http://d-nb.info/gnd/175886431)
175886431
175886431 ( zg)
10203642X ( zg)
1936 Hinz, Walther: Irans Aufstieg zum Nationalstaat im 15. Jahrh.
1938 Hinz, Walther: Iran
1938 Hinz, Walther: Iranische Reise
1940 Kaempfer, Engelbert: Am Hofe des persischen Grosskönigs <1684-85>
Hinz, Walther: Persisch
Dt. Iranist
Orientalistik-Studium; 1930 Promotion in Leipzig; seit 1937 o. Professor für Geschichte des Nahen Ostens in Göttingen; 1933/34 SA-Mitglied, 1937 Eintritt in die NSDAP; im 2. Weltkrieg in der Wehrmacht, 1942-1945 Arbeit für die Gegenspionage in der Türkei; nach 1945 Lehrverbot; 1950-1957 Schriftleiter beim "Göttinger Tageblatt"; 1957 Rückkehr an die Universität, lehrte (als Nachfolger von Hans Heinrich Schaeder) bis zu seiner Emeritierung als Professor für orientalische Philologie und Direktor des Seminars für Iranistik an der Univ. Göttingen
26.03.2025 ( 17:43:24)