Stübel, Johann Friedlieb

Übersicht

Person

Person(piz)

Stübel, Johann Friedlieb

1693-1742; Gymnasiallehrer; Rektor; Klassischer Philologe

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Johann Friedlieb Nachname Stübel

    Andere Namen:
    • Vorname Johannes Friedlieb Nachname Stubelius (Bemerkungen BAA)

    • Vorname Joannes Friedlieb Nachname Stübelius

    • Vorname Johann Friedlieb Nachname Stubel

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Stübel, Johann Friedlieb Alte Normnummer 1015753299

  • Akademischer Grad:
    • Magister (Relation akad)

    Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1693 Ende 1742 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 03.03.1693 Ende 12.10.1742 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
    Wirkungsort:
  • Familiäre Beziehung:
    • 1015753299

    • 1015753299 ( zg)

    • 10078500X

    • 1714 Buddeus, Carl Friedrich: Schediasma litter. de criteriis boni libri

    • 1733 Demosthenes: De corona oratio

    • 1733 Demosthenes: Peri stephanu logos

    • 1737 Aristophanes: Plutos

    • 1738 Cicero, Marcus Tullius: Philippicae orationes XIV

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • Deutscher Altphilologe und Pädagoge; Student in Leipzig; 1721-1726 Konrektor der Stadtschule in Meißen; 1726-1731 Rektor der Lateinschule Annaberg, dann Tertius und Konrektor in Schulpforta

    • DbA I 1244,325-327

    • Acta Scholastica worinnen Nebst einem gründlichen Auszuge derer auserlesensten Programmatum ..., Bd. 1 (1741), S. 362, Nr. 11

    • LCAuth

    • DE-14

    • DE-576

    • 04.10.2011

    • Tp3

    • 05.04.2025 ( 22:00:10)