Grub, Ludwig Friedrich

Übersicht

Person

Person(piz)

Grub, Ludwig Friedrich

1760-1818; Jurist; Postbeamter; Schriftsteller

Faktenblatt

  • Bevorzugter Name:
    • Vorname Ludwig Friedrich Nachname Grub

    Andere Namen:
    • Vorname Christian Friedrich Nachname Grub (Bemerkungen teilweise irrtümlich)

    • Vorname Christian F. Nachname Grub

    Früherer bevorzugter Name:
    • pnd a Alte Ansetzungsform Grub, Ludwig Friedrich Alte Normnummer 10105128X

  • Geschlecht:
    • m (männlich) Codes nach ISO 5218

    Charakteristischer Beruf:
    Beruf:
    Entitätentyp:
    • piz (Person)

  • Lebensdaten:
    • Beginn 1760 Ende 1818 (Relation datl)

    Exakte Lebensdaten:
    • Beginn 03.01.1760 Ende 18.10.1818 (Relation datx)

  • Land:
    Geburtsort:
    Sterbeort:
  • Bekanntschaft:
  • Andere Identifikatoren:
    • PPN 10105128X

    Alte Identifikatoren:
    • pnd Alte Normnummer 10105128X (Bemerkungen zg)

    • swd Alte Normnummer 7727878-1 (Bemerkungen zg)

    • 7.14p (gndSystematic.7.14p.name)

    • 10.6p (gndSystematic.10.6p.name)

    • Grub, Christian F.: Über einige Reichsstädte Teutschlands. - 1786

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • Dt. Jurist, Großherzoglicher Badischer Oberpostdirektor; Lateinschule in Knittlingen; 1773-1780 Schüler der Hohen Karlsschule in Stuttgart; 1779 juristische Dissertation; 1780 Schüler beim Thurn und Taxisschen Hofrat Schaden in Bruchsal; 1784 Versetzung nach Rothenburg ob der Tauber und anschließend verschiedene Abordnungen; 1802 Hofrat bei der Generalpostdirektion des Hauses Thurn und Taxis; 1810-1811 Anstellung im württembergischen Dienst mit anschließender Pensionsklage gegen Thurn und Taxis; 1814 Oberpostdirektor bei der Großherzoglichen Oberpostdirektion Karlsruhe

    • DbA

    • Landesbibliographie Baden-Württemberg

    • DE-12

    • DE-12

    • 20.12.1991

    • Tp1

    • 12.03.2025 ( 18:20:41)