Reinhard, Karl

Übersicht

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Reinhard, Karl

1769-1840; Schriftsteller; Philosoph; Theologe; Polyhistor; Polyhistoriker

Faktenblatt

    • Karl Reinhard

    • Carl Reinhard

    • Carl von Reinhard

    • Karl von Reinhard ( LCAuth; BnF Cat. général)

    • Reinhard, Karl 10039535X

    • Reinhard, Bernhard Heinrich Carl 127828869

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1769 1840 ( datl)

    • 20.08.1769 24.05.1840 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 10039535X

    • 127828869

    • 127828869 ( zg)

    • 10039535X ( zg)

    • 1787 Poetische Schmausereien

    • 1789 Theaterkalender

    • 1790 Auch etwas über Orden

    • 1790 Queeks Kompositionen zu auserlesenen Arien

    • 1790 Theaterkalender

    • 1792 Ueber die jüngsten Schicksale der alexandrinischen Bibliothek

    • 1793 Theaterkalender

    • 1793 Skizze des Charakters des Kronprinzen von Dänemark

    • 1794 Gedichte mit Melodien von Heller (Hiller), Naumann, Schultz und Schwenke

    • 1795 Musenalmalnach oder poetische Blumenlese

    • 1798 Romanen-Kalender für das Jahr ...

    • 1799 Bürger, Gottfried A.: Gedichte

    • 1800 Erzählungen eines Druiden

    • 1801 Zwey Erzählungen aus einer Handschrift aus tausendundeiner Nacht

    • 1802 Bouterwek, Friedrich: Gedichte

    • 1806 Am ersten Tage des Jahres 1806

    • 1807 Zweick und Verfassung der literarischen Gesellschaft in Ratzeburg

    • 1812 Idyllen der Muse Petigny

    • 1817 Deutsches Handwörterbuch für die Geschäftsführung, den Umgang und die Lektüre

    • 1819 Gedichte

    • 1825 Bürger, Gottfried A.: Lehrbuch der Aesthetik

    • 1832 Bürger, Gottfried A.: Aesthetische Schriften

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Herausgeber des Göttinger "Musenalmanachs"; Hofmeister beim Grafen Stolberg-Wernigerode; Magister der Philosophie (1792 Dr., 1797 Assessor); Sächs. goth. Hofrath in Ratzeburg; Ritter des Stiftordens St. Joachim (1804); befreundet mit G.A. Bürger bis zu dessen Tod 1794; Magister der schönen Künste der Univ. Erlangen

    • Ihm fälschlich zugeordnet sind lt. DBA I 1017 219, 222, 226, 230 folgende Werke: Reinhard, Karl !116419784!: Zwey Schauspiele: Scheinverbrechen, Die Tugend uner den Barbaren, 1795; Jenisch, Dan.: Zurechtweisung und Bedrohung an Gottschalk Necker, 1798 (Meusel's gelehrtes Deutschland ; 6); Mittheilungen von A. Lafontaine, F. Bouterweck, Starke, J.F. Schink, 1813 (Romanen-Kalender); A concise history of the present state of the commerce of Great Britian; Laut DBA I 1017 192-203 gehört "Der Bund bei Alkala" zu !116419784!

    • Literarisches Handwörterbuch

    • ADB

    • BnF Cat. général 10574888

    • ADN 28, 63

    • Wagn. Nr. 140

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-12

    • DE-12

    • 15.06.1990

    • Tp1

    • 22.10.2021 ( 19:22:22)