Lenz, Samuel
Übersicht
Person(piz)
Lenz, Samuel
1686-1776; Historiker; Jurist
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Samuel Nachname Lenz
Andere Namen:Vorname S. Nachname L.
Persönlicher Name S. L.
Vorname ... Nachname Lentz
Pseudonym:Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Lenz, Samuel Alte Normnummer 100221734
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Historiker, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Jurist, Faktenblatt (Relation beru)
Stendal, Faktenblatt ( ortg)
Halle (Saale), Faktenblatt ( orts)
Braunschweig, Faktenblatt ( ortw)
Helmstedt, Faktenblatt ( ortw)
Jena, Faktenblatt ( ortw)
Liegnitz, Faktenblatt ( ortw)
Breslau, Faktenblatt ( ortw)
Zerbst/Anhalt, Faktenblatt ( ortw)
Hofrat, Faktenblatt ( rela)
Selbstverleger, Faktenblatt ( rela)
1739 Lentz, Samuel: Historisch-genealogische Untersuchung der Ertzväter vor und nach der Sündf*
1749 Lentz, Samuel: Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt
1750 Lentz, Samuel: Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg
1750 Lentz, Samuel: Diplomatische Stifts-Historie von Havelberg
1752 Lentz, Samuel: Gegenwärtige Verfassung des H. R. Reichs in Staats- und Justiz-Sachen
1756 Lentz, Samuel: Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Magdeburg
1757 Lentz, Samuel: Becmannus enucleatus, suppletus et continuatus ...
1761 Lentz, Samuel: Stammtafeln
Erbherr auf Riede (=Reida) und auf dem Petersberger Freigut in Löbersdorf. 1702 Besuch des Gymnasiums zu Braunschweig. 1705 Studium in Helmstädt. 1707 Studium in Jena. 1708 Lehrer der Mathematik in Liegnitz. In Breslau Hofmeister des späteren Grafen zu Stolberg, 1712 Kabinetss-, Regierungs- und Kammersekretär. 1713 in Berlin. Hofmeister in Halle. 1719 Gerichtshalter auf dem Petersberge im Saalkreise. Seit 1722 Dozentur für Geographie am akademischen Gymnasium in Zerbst (Anhalt). 1723 Advokat. 1730 in Zerbst Hof-, Regierungs- und Witthumsrat im Dienst der Fürstin Gisela Agnes von Anhalt-Cöthen. privatisierte nach 1740 in Halle.
Deutsche Biographie (Stand: 03.03.2020) https://www.deutsche-biographie.de/sfz50329.html
rda (catalogingSources.rda.name)
11.03.2022 ( 16:22:21)