Gärtner, Andreas
Übersicht
entityCodes.piz.name(piz)
Gärtner, Andreas
1654-1727; Tischler; Naturwissenschaftler; Erfinder; Modellbauer; Mechaniker
Faktenblatt
Andreas Gärtner
Andreas Gaertner
Andream Gärtner
Handrij Zahrodnik ( Wikipedia)
Gärtner, Andreas 100137040
m (genderCodes.m.name)
Tischler, Faktenblatt ( berc)
Erfinder, Faktenblatt ( beru)
Modellbauer, Faktenblatt ( beru)
Mechaniker, Faktenblatt ( beru)
1654 1727 ( datl)
24.12.1654 02.02.1727 ( datx)
Großdubrau-Quatitz, Faktenblatt ( ortg)
Dresden, Faktenblatt ( ortw)
Augsburg, Faktenblatt ( ortw)
Innsbruck, Faktenblatt ( ortw)
Dresden, Faktenblatt ( orts)
1713 Gärtner, Andreas: Etliche ... Bau-Erinnerungen wider Feuers-Gefahr
1713 Gärtner, Andreas: Etliche nöthige und nützliche Bau-Erinnerungen wider Feuers-Gefahr
1721 Gärtner, Andreas: Langwierige Lampen
1722 Gärtner, Andreas: Planisphaerium hydrographicum
1722 Gärtner, Andreas: Scheiben Instrument die Ebbe und Fluth p.
a (partialStock.a.name)
f (partialStock.f.name)
s (partialStock.s.name)
Hof-und Kunsttischler; Modell-Meister am Sächsischen Hof; Mechanikus und Erfinder: Weltzeituhr, Brennspiegel, Beleuchtungsspiegel, Heil- und Curierspiegel, Lift, Scheinwerfer, Transportmittel, Hebezeuge, Schnellladekanone, Himmelsgloben, Planetarien
21.07.2022 ( 17:46:16)