Bretschneider, Heinrich Gottfried von
Übersicht
Person(piz)
Bretschneider, Heinrich Gottfried von
1739-1810; Schriftsteller; Offizier; Bibliothekar; Kunstsammler; Freimaurer
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Heinrich Gottfried Präfix von Nachname Bretschneider
Andere Namen:Vorname Heinrich G. Präfix von Nachname Brettschneider
Vorname Heinrich G. Präfix von Nachname Bretschneider (Bemerkungen R:RAK-WB)
Vorname Heinrich Gottfried Präfix von Nachname Brettschneider
Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Bretschneider, Heinrich Gottfried /von Alte Normnummer 100125077
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Schriftsteller, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Offizier, Faktenblatt (Relation beru)
Bibliothekar, Faktenblatt (Relation beru)
Kunstsammler, Faktenblatt (Relation beru)
Freimaurer, Faktenblatt (Relation beru)
- Geburtsort:
Gera, Faktenblatt (Relation ortg)
Sterbeort:Krinitz (Milow), Faktenblatt (Relation orts)
- Familiäre Beziehung:
Bretschneider, Friedrich von, Faktenblatt (Relation bezf Bemerkungen Sohn)
- GND:
100125077
GND-URI http://d-nb.info/gnd/100125077
Andere Identifikatoren:PPN 100125077
Alte Identifikatoren:pnd Alte Normnummer 100125077 (Bemerkungen zg)
swd Alte Normnummer 4725165-7 (Bemerkungen zg)
1774 Die Religion aus der Natur und Offenbarung geprüft
1776 Eine entsetzliche Mordgeschichte von dem jungen Werther
1781 Catalogus Nonnullorum Rariorum, Partimque Rarissimorum Varii Idiomatis Et Argumenti Librorum Quos Una Cum Parva Collectione Imaginum Eruditorum ...
1787 Almanach der Heiligen auf das Jahr 1788
1788 Almanach der Heiligen auf jedes Jahr
1793 Georg Wallers Leben und Sitten
1817 Reise nach London und Paris
Graf Esau. - ca. 1770
Satir. Schriftsteller, Bibliothekar, Offizier, Kunstsammler; 1755 in sächsischem Militärdienst, 1761 Rittmeister in preußischen Diensten, 1767 (1763?) Landeshauptmann in Idstein, 1769 Major, 1776-1778 stellvertretender Kreishauptmann von Werschetz, 1776-1780 stellvertretender Kreishauptmann in Temeswar, 1779 kaiserlicher Rat und Bibliothekar in Ofen, 1783 in Wien, 1784 in Lemberg, 1793 Gubernialrat, 1801 als Hofrat in Ruhestand
(Stand: 05.12.2022) https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Gottfried_von_Bretschneider
17.01.2024 ( 11:14:17)