Deutsche Akademie der Künste zu Berlin
Übersicht
Körperschaft(kiz)
Deutsche Akademie der Künste zu Berlin
1955-1972; Berlin (Ost)
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Hauptkörperschaft Deutsche Akademie der Künste zu Berlin
Andere Namen:Hauptkörperschaft Dt. Akademie der Künste zu Berlin
Hauptkörperschaft Deutsche Akademie der Künste zu Berlin, DDR
Hauptkörperschaft Deutsche Akademie der Künste zu Berlin Zusatz Berlin, Ost : 1955-1972
Früherer bevorzugter Name:gkd a Alte Ansetzungsform Deutsche Akademie der Künste <Berlin, Ost> Alte Normnummer 1000631-X
- Vorgänger:
Deutsche Akademie der Künste, Faktenblatt (Relation vorg)
Nachfolger: - Ort:
Berlin (Ost), Faktenblatt (Relation orta)
Wirkungsraum:Deutschland (DDR), Faktenblatt (Relation geow)
- Überordnung:
Deutschland (DDR). Ministerrat, Faktenblatt (Relation adue)
- Relation allgemein:
- GND:
1000631-X
GND-URI http://d-nb.info/gnd/1000631-X (Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/1072888440 Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/1086275357)
Andere Identifikatoren:PPN 00400390X
Alte Identifikatoren:gnd Alte Normnummer 1086275357
gnd Alte Normnummer 1072888440
gkd Alte Normnummer 16121431-9
- Beispiel für:
Kunstakademie, Faktenblatt (Relation obin)
Allgemein als 'Akademie der Künste' bekannt, 1696 als 'Academie der Mahl-, Bild- und Baukunst' in Berlin gegründet und später mehmals umbenannt. Nach dem II. Weltkrieg 1950 in Ost-Berlin als 'Deutsche Akademie der Künste' wiedergegründet; 1955 in 'Deutsche Akademie der Künste zu Berlin' umbenannt, 1972 in 'Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik' und 1990 in Akademie der Künste zu Berlin; seit 1.10.1993 Zusammenführung der Ost- und West-Einrichtungen als 'Akademie der Künste'.
23.10.2024 ( 05:32:45)