Biehler, Benjamin
Übersicht
Person(piz)
Biehler, Benjamin
1693-1771; Pfarrer; Schriftsteller
Faktenblatt
- Bevorzugter Name:
Vorname Benjamin Nachname Biehler
Andere Namen:Vorname Beniaminus Nachname Bielerus
Vorname Beniamin Nachname Bielerus
Vorname Beniamin Nachname Bieler
Pseudonym:Früherer bevorzugter Name:pnd a Alte Ansetzungsform Bieler, Benjamin Alte Normnummer 100042848
- Geschlecht:
m (männlich)
Charakteristischer Beruf:Pfarrer, Faktenblatt (Relation berc)
Beruf:Schriftsteller, Faktenblatt (Relation beru)
Blankenstein b. Freital ( ortg)
Bethau ( ortw)
100042848
http://d-nb.info/gnd/100042848 ( http://d-nb.info/gnd/1145648231)
100042848
1145648231
100042848 ( zg)
1732 Bieler, Benjamin: M. Benjamin Biehler ... Dissertatio epistolica de victoria theologorum
1746 Bieler, Benjamin: Brevis commentatio de pondere et circumstantiis librorum symbolicorum
1746-47 Bieler, Benjamin: Neueröffnete Schatzkammer aller theologischen Wissen- schaften a*
1749 Bieler, Benjamin: De Hermensaula Saxonica enarratio succincta
1750 Bieler, Benjamin: De praestantia, ecclesiae evangelicae quae ministerio Lutheri repurgata*
1750 Bieler, Benjamin: De praestantia ecclesiae evangelicae quae ministerio Lutheri repurgata *
1769 Bieler, Benjamin: Kurzgefaßte Chronika der hochberühmten Stadt Torgau
1769 Bieler, Benjamin: Eine kurzgefaßte Chronica der hochberühmten Stadt Torgau, oder: histo*
1769 Bieler, Benjamin: Eine Kurzgefasste Chronica der ... Stadt Torgau, oder Historische Nac*
Meisner, Johann: Richtige Beantwortung der ... Frage Ob der Pabst ... bey Erwählung eines*. - s.a.
geb. in Blankenstein b. Freital, 1710 Schule in Torgau, 1712-1718 Studium in Wittenberg; 1723 in Wittenberg Magister; 1724-1733 Pfarrer in Bethau und Nauendorf (Inspektion Jessen/ Elster); 1734-1771 Oberpfarrer in Schweinitz/Elster und Adjunkt der Superintendentur Jessen
Theologe
10.03.2022 ( 17:40:11)