Die @Braut von Korinth

Overview

satzart.Werk.icon.tooltip

entityCodes.wit.name(wit)

Die @Braut von Korinth

Goethe, Johann Wolfgang von

1797; Lyrik

Factsheet

    • Die @Braut von Korinth

    • Die @Braut von Corinth ( ISO639: ger)

    • Die @Braut von Korinth : Romanze ( ISO639: ger) DE-32

    • Nach Korinthus von Athen gezogen ( ISO639: ger)

    • Goethe, Johann Wolfgang {von: Die @Braut von Korinth 4614462-6

    • ger (languageCodes.ger.name)

    • wit (entityCodes.wit.name)

    • 1797 ( datj)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 96022596X

    • 4614462-6 ( zg)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Zeit- und Sachbezug: Quelle: "Anthropodemus Plutonicus" (1666) von J. Praetorius. Weitere Motive aus dem "Buch der Wunder" des antiken Schriftstellers Phlegon von Tralleis.

    • Inhalt: Antike Gespenstergeschichte, verbunden mit dem Vampirmotiv.

    • Überlieferung: Erstdruck in Schillers "Musenalmanch für das Jahr 1798" (Sogenannter "Balladen-Almanach"). Der Erstdruck hatte als Untertitel "Romanze".

    • Kindler neu (unter: Das lyrische Werk)

    • Goethe, Johann Wolfgang: Poetische Werke (Berliner Ausgabe), Bd. 1, Berlin 1965, S. 154 und S. 813

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-7

    • DE-601

    • 11/17/2000

    • Tu1

    • 07/26/2024 ( 18:24:51)