Die @deutschen Kleinstädter
Overview
Work(wit)
Die @deutschen Kleinstädter
Kotzebue, August von
1803; 1802; Drama
Factsheet
- Preferred titel:
Title of the work Die @deutschen Kleinstädter
Variant titles:Title of the work The @good citizens of Pfiffelheim (Remarks ISO639: eng)
De @Kleine Stad In Duitschland ( ISO639: dut)
Kotzebue, August von, Factsheet ( aut1)
Lenore, Factsheet ( vorg Teilweise darin aufgegangen)
La @Petite Ville, Factsheet ( vorl Angeregt durch)
Die @Brautwahl, Factsheet ( rela Anregung für)
Die @Kleinstädter, Factsheet ( rela Bearbeitet als Oper)
Sabine, sei sittsam, Factsheet ( rela Bearbeitet als)
Die @deutschen Kleinstädter, Factsheet ( rela Bearbeitet als)
Die @deutschen Kleinstädter, Factsheet ( rela Bearbeitet als)
Unsere deutschen Kleinstädter, Factsheet ( rela Bearbeitet als Film)
Freiheit in Krähwinkel, Factsheet ( rela Parodiert in)
Die @deutschen Kleinstädter, Factsheet ( rela Bearbeitet als Hörspiel)
Die @deutschen Kleinstädter (Hörspielmanuskript), Factsheet ( rela Bearbeitet als Hörspielmanuskript)
Inhalt: Die Komödie trifft Dünkelhaftigkeit, Titelsucht und Engstirnigkeit der Kleinstadtphilister, die ihren Ort und ihre Lebensart für vorbildlich halten und sich dadurch nur lächerlich machen. - Überlieferung: unterschiedliche Angaben in verschiedenen Quellen: 22.03.1802 Uraufführung am Wiener Burgtheater oder Uraufführung Berlin 1803; erschienen 1803. Vielfach als Oper bearbeitet.
Wikipedia (Stand: 12.03.2021) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_deutschen_Kleinst%C3%A4dter&oldid=215469304
rda (catalogingSources.rda.name)
03/10/2025 ( 18:25:29)