Der @Barometermacher auf der Zauberinsel
Overview
Твір(wit)
Der @Barometermacher auf der Zauberinsel
Raimund, Ferdinand
1837; Drama
Інформаційний бюлетень
- Бажаний заголовок:
Назва роботи Der @Barometermacher auf der Zauberinsel
Інші назви:Назва роботи The @barometer-maker on the magic island (Примітки ISO639: eng)
Il @fabbricante di barometri sull'isola incantata ( ISO639: ita)
Raimund, Ferdinand: Der @Barometermacher auf der Zauberinsel 7730653-3
Dschinnistan, Інформаційний бюлетень ( vorl Angeregt durch)
Der @Barometermacher auf der Zauberinsel, Інформаційний бюлетень ( rela Bühnenmusik)
Der @Barometermacher auf der Zauberinsel, Інформаційний бюлетень ( rela Bühnenmusik)
Der @Barometermacher auf der Zauberinsel, Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Hörspiel)
Zeit- und Sachbezug: Die Zauberposse in Prosa und Vers erschien 1837 als Bd. 1 in "Sämtliche dramatische und poetische Werke" in Wien. Uraufführung: 18.12.1823 im Theater in der Leopoldstadt (Wien); Musik: Wenzel Müller. Als Vorlage diente Raimund das Märchen "Die Prinzessin mit der langen Nase" aus Christoph Martin Wielands "Dschinnistan, oder auserlesene Feen- und Geistermärchen" (1810). Die stark in der Tradition des Wiener Zauberstücks stehende parodistische Posse enthält neben den üblichen Liedeinlagen und überlieferten Metaphern eine Fülle von Wortspielen.
Inhalt: Die Hauptgestalt ist der lustige und gutmütige Wiener Barometermacher Quecksilber, der mit Zauberrequisiten ausgestattet auf eine Zauberinsel verschlagen wird.
Wikipedia (Stand: 08.02.2024) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Der_Barometermacher_auf_der_Zauberinsel&oldid=240346658
rda (catalogingSources.rda.name)
21.10.2024 ( 13:49:38)