Fantasiestücke in Callots Manier
Overview
entityCodes.wit.name(wit)
Fantasiestücke in Callots Manier
Hoffmann, E. T. A.
1814-1815; Zusammenstellung; Erzählung
Інформаційний бюлетень
Fantasiestücke in Callots Manier
Fantasiestücke in Callot's Manier ( ISO639: ger Killy)
Fantasiestücke in Callot's Manier : Blätter aus dem Tagebuche eines reisenden Enthusiasten ( ISO639: ger) DE-32
Fantasías a la manera de Callot ( ISO639: spa)
Hoffmann, Ernst T. A.: Fantasiestücke in Callots Manier 4810229-5
Vorrede zu E.T.A. Hoffmanns Fantasiestücke in Callots Manier, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Der @Magnetiseur, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Don Juan, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Kreisleriana, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Ritter Gluck, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Jaques Callot, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Der @goldne Topf, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Prinzessin Blandina, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Die @Abenteuer der Silvester-Nacht, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Zeit- und Sachbezug: Die insgesamt 19 Erzähltexte begründeten Hoffmanns Ruhm als Dichter.
Inhalt: Die Texte handeln fast ausschließlich vom Zentralthema Kunst, speziell von der Musik. Ihre lockere Verbindung wird durch die fiktive Verfasserschaft eines exaltierten Kunstfreundes gewährleistet, der wiederholt selbst als handelnde Figur auftritt und dessen an sich zusammenhanglose Aufzeichnungen vom ebenso fiktiven Herausgeber "Theodor Amadäus Hoffmann" ausgewählt wurden.
Überlieferung: Vorveröffentlichung von "Ritter Gluck", "Don Juan" sowie die "Kreisleriana" Nr. 1, 3, 4, 5, 7, 9, 10, 11 in der Allgemeinen Musikalischen Zeitung (AMZ); dann 1814-1815 anonym in vier Bänden erschienen, 1819 in überarbeiteter Neuauflage in zwei Bänden
31.03.2023 ( 07:22:37)