Sappho
Overview
Твір(wit)
Sappho
Grillparzer, Franz
1819; Drama
Інформаційний бюлетень
Sappho
Grillparzer, Franz: Sappho 4752753-5
Iphigenie auf Tauris, Інформаційний бюлетень ( vorl Angeregt durch)
Sappho, Інформаційний бюлетень ( rela)
Sapphos Tod, Інформаційний бюлетень ( rela Vertont als)
Sappho, Інформаційний бюлетень ( rela Vertont als)
Sappho, Інформаційний бюлетень ( rela Musiktheaterbearbeitung als)
Zeit- und Sachbezug: Entstand im Sommer 1817.
Inhalt: Tragische Dreiecksgeschichte in fünf Aufzügen: handelt von der griechische Dichterin Sappho, ihrer unerwiderten Liebe zu Phaon und dessen Liebe zur Sklavin Melitta. Sappho kann die Unvereinbarkeit zwischen Kunst und Leben nicht überwinden und wählt schließlich - nachdem sie den Liebenden ihren Segen erteilt hat - den Freitod.
Überlieferung: Wurde am 21.4.1818 am Wiener Burgtheater uraufgeführt; der Erstdruck erfolgte 1819. Das beliebte Bühnenstück wurde ins Italienische (1819), Englische (1820) und Französische (1821) übersetzt.
Wikipedia (Stand: 18.11.2020) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sappho_(Grillparzer)&oldid=204870268
rda (catalogingSources.rda.name)
21.09.2022 ( 15:06:11)