Jahrmarktsfest zu Plundersweilern
Overview
entityCodes.wit.name(wit)
Jahrmarktsfest zu Plundersweilern
Goethe, Johann Wolfgang von
1774; Schwank
Інформаційний бюлетень
Jahrmarktsfest zu Plundersweilern
Jahrmarktsfest zu Plundersweilern : ein Schönbartsspiel ( ISO639: ger) DE-32
Das @Jahrmarktsfest zu Plundersweilern ( ISO639: ger)
Das @Jahrmarkts-Fest zu Plundersweilern
Goethe, Johann Wolfgang {von: Jahrmarktsfest zu Plundersweilern 4586437-8
Jahrmarktsfest zu Plundersweilern. Esther-Spiel, Інформаційний бюлетень ( rela Enthält)
Das @Jahrmarktsfest zu Plundersweilern, Інформаційний бюлетень ( rela Bühnenmusik)
Das @Jahrmarktsfest zu Plundersweilern, Інформаційний бюлетень ( rela Musiktheaterbearbeitung als)
Das @Jahrmarktsfest zu Plundersweilern, Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Hörspiel)
Das @Jahrmarktsfest zu Plundersweilern (Oper), Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Oper)
Das @Jahrmarktsfest von Plundersweiler, Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Hörspiel)
Das @Jahrmarktsfest zu Plundersweilern (Hörspiel), Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Hörspiel)
Heinrich von Kleist: Über das Marionettentheater, Інформаційний бюлетень ( rela Anregung für)
Das @Jahrmarktsfest von Plundersweiler (Hörspielmanuskript), Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Hörspielmanuskript)
Das @Jahrmarktsfest zu Plundersweilern, Інформаційний бюлетень ( rela Musiktheaterbearbeitung als)
Das @Jahrmarktsfest zu Plundersweilern, Інформаційний бюлетень ( rela Musiktheaterbearbeitung als)
Zeit- und Sachbezug: Die erste Fassung entstand 1773, die zweite 1778.
Inhalt: Jahrmarkt als Welttheater, Spiel im Spiel "um den biblischen König Ahasver (Xerxes), seine jüdische Frau Esther, ihren Ziehvater Mardochai und den gegen die Juden intrigierenden Höfling Haman. In der zweiten Fassung (UA 1778, erschienen 1789) arbeitete Goethe das Estherspiel in Alexandrinern aus, deren gehobener Ton in scharfem Kontrast zu den Knittelversen des Rahmenspiels die "haute tragédie" der französischen Klassik persifliert".
Überlieferung: Der Erstdruck erfolgte 1774, eine Überarbeitung 1778, Druck der 2. Fassung 1789. Das Stück wurde am 20. Oktober 1778 auf Schloss Ettersburg uraufgeführt (mit Goethe als Marktschreier, Haman und Mardocha). Für Bühne und Funk neu bearbeitet.
Epoche: Sturm und Drang
Wikipedia (Stand: 16.11.2020) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Das_Jahrmarktsfest_zu_Plundersweilern&oldid=198970842
rda (catalogingSources.rda.name)
22.01.2024 ( 09:52:13)