Die @Verschwörung des Fiesco zu Genua
Overview
Твір(wit)
Die @Verschwörung des Fiesco zu Genua
Schiller, Friedrich
1783; 1782; Drama
Інформаційний бюлетень
- Бажаний заголовок:
Назва роботи Die @Verschwörung des Fiesco zu Genua
Інші назви:Назва роботи Fiesko
Fiesco
Die @Verschwörung des Fiesko zu Genua ( ISO639: ger)
Schiller, Friedrich: Die @Verschwörung des Fiesco zu Genua 4255626-0
Fiesque, Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Oper)
Fiesco, Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Oper)
Ouverture zu Schillers "Fiesko", Інформаційний бюлетень ( rela Vertont als)
Fiesko, Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Film)
Die @Verschwörung des Fiesco zu Genua (Film) (1991), Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Film)
Die @Verschwörung des Fiesko zu Genua, Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Hörspiel)
Die @Verschwörung des Fiesko zu Genua (Hörspielmanuskript), Інформаційний бюлетень ( rela Bearbeitet als Hörspielmanuskript)
Trauerspiele, Інформаційний бюлетень ( obpa Enthalten in)
Epoche: Strum und Drang
Zeit- und Sachbezug: Das Stück mit dem Untertitel "Ein republikanisches Trauerspiel" kreist um den Konflikt zwischen Macht und Moral, der wiederum mit dem Gegensatz von Absolutismus und republikanischer Freiheit verbunden ist.
Inhalt: Genueser Adlige stürzen unter der Führung Fiescos den verhassten Dogen Andreas Doria. Als sich herausstellt, dass Fiesco den Aufstand nicht für die republikanische Sache und damit für Humanität und Freiheit, sondern zum eigenen Nutzen (despotische Nachfolge Dorias) unternommen hat, wird er vom Verschwörer Verrina umgebracht.
Überlieferung: Uraufführung am 20.7.1783 in Bonn. 1783 arbeitete Schiller die Buchfassung zur "Mannheimer Bühnenfassung" mit neuem Schluss um, die 1784 aufgeführt wurde. Die Aufführungsgeschichte ist bis weit ins 19. Jh. hinein stark durch Bearbeitungen - auch aus Zensurgründen - geprägt. Insgesamt fand das Drama sowohl im Theater als auch beim Lesepublikum wenig Resonanz.
26.06.2024 ( 14:41:14)