Württemberg

Overview

satzart.Geografikum.icon.tooltip

entityCodes.gik.name(gik)

Württemberg

countryCodes.XA-DXDE.name; countryCodes.XA-DE-BW.name; -1945

Інформаційний бюлетень

    • Württemberg

    • Würtemberg

    • Wirtemberg

    • Wirtenberg

    • Württemberg 4067029-6

    • Württemberg 35752-2

    • gik (entityCodes.gik.name)

    • 1945 ( datb)

    • XA-DXDE (countryCodes.XA-DXDE.name)

    • XA-DE-BW (countryCodes.XA-DE-BW.name)

    • 040670295

    • 35752-2

    • 35752-2 ( zg)

    • 4067029-6 ( zg)

    • T2--4347 ddcNotations.3.name 01.01.2007

    • Auch benutzt für den östlichen Landesteil von Baden-Württemberg

    • f (partialStock.f.name)

    • g (partialStock.g.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Die Grafschaft Württemberg wurde 1495 Herzogtum. 1806 mit bedeutenden Gebietserweiterungen Königreich. 1918 als "Freier Volksstaat" Republik (Selbstbezeichnung lt. Verfassung). 1945 aufgrund der Lage in zwei Besatzungszonen geteilt und Teil von zwei Bundesländern (Württemberg-Baden & Württemberg-Hohenzollern). Seit 1952, der Fusion von Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und (Süd-)Baden, bilden das historische Gebiet von Württemberg (bis 1945) und das historische Gebiet von Baden (bis 1945) das Land Baden-Württemberg.

    • 12. Jh.-1945. Nördlicher Landesteil ab 1945 zu Württemberg-Baden. Südlicher Landesteil ab 1945 zu Württemberg-Hohenzollern. Diese 1952 aufgegangen in Baden-Württemberg.

    • LCAuth

    • Geo-Du.

    • M

    • DE-101

    • DE-101

    • 01.07.1988

    • Tg1

    • 24.03.2023 ( 16:31:27)