Friedrich, Deutsches Reich, Kaiser
Overview
Індивідуальна особа(piz)
Friedrich, Deutsches Reich, Kaiser
1831-1888; Kaiser; König
Інформаційний бюлетень
Friedrich Deutsches Reich, Kaiser
Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl Deutsches Reich, Kaiser
Friedrich III. Preußen, König
Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl III. Preußen, König
Friedrich <Deutsches Reich, Kaiser> 118535668
Friedrich Wilhelm <Preußen, Kronprinz> 189471778
Friedrich <Deutschland, Kaiser; Preussen, König, &nsb;III.&nse; 3> 174310250
Kaiser, Інформаційний бюлетень ( adel)
König, Інформаційний бюлетень ( adel)
m (genderCodes.m.name)
Potsdam, Інформаційний бюлетень ( ortg Neues Palais)
Potsdam, Інформаційний бюлетень ( orts)
Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser, Інформаційний бюлетень ( bezf Vater)
Viktoria, Deutsches Reich, Kaiserin, Інформаційний бюлетень ( bezf Ehefrau ab 1858)
Wilhelm II., Deutsches Reich, Kaiser, Інформаційний бюлетень ( bezf Sohn)
Charlotte, Sachsen-Meiningen, Herzogin, Інформаційний бюлетень ( bezf Tochter)
Zoubkoff, Victoria, Інформаційний бюлетень ( bezf Tochter)
118535668
http://d-nb.info/gnd/118535668 ( http://d-nb.info/gnd/189471778 http://d-nb.info/gnd/174310250 http://d-nb.info/gnd/175541329 http://d-nb.info/gnd/1089299893)
1089299893
175541329
175541329 ( zg)
1886 Friedrich <Deutsches Reich, Kaiser, III.>: Das Tagebuch des Kronprinzen
1888 Friedrich <Deutsches Reich, Kaiser, III.>: Diary of the Austro-German war, 1866 and the F*
1890 Trauer und Treue
1901 Friedrich <Deutsches Reich, Kaiser, III.>: Tagebücher über die Kriege 1866 und 1870/71 so*
1907 Friedrich <Deutsches Reich, Kaiser, III.>: Briefe, Reden und Erlasse des Kaisers und Köni*
1919 Friedrich <Deutsches Reich, Kaiser, III.>: Kaiser Friedrichs Tagebuch
1926 Friedrich <Deutsches Reich, Kaiser, III.>: Kaiser Friedrich III.: Das Kriegstagebuch von *
1929 Friedrich <Deutsches Reich, Kaiser, III.>: Tagebücher von 1848-1866
Der Wappen-Stempel "Bibliothek des Kronprinzen" wurde von Kaiser Friedrich während seiner Zeit als Kronprinz zur Kennzeichnung der Bücher seiner Bibliothek genutzt. Diese befand sich im Kronprinzenpalais in Berlin. Durch Erbteilung ist sie in ihrem Gesamtbestand aufgelöst. Der Kronprinz selbst hatte bereits einen beträchtlichen Teil seiner Bücher, besonders die von Friedrich Wilhelm III. und der Königin Luise ererbten, der Königlichen Hausbibliothek überwiesen.
in seinem Todesjahr 99 Tage lang Deutscher Kaiser und König von Preußen
ger
06.04.2025 ( 13:46:26)