Leiningen-Billigheim, Wilhelm Karl zu

Overview

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Leiningen-Billigheim, Wilhelm Karl zu

1737-1809; Politiker

Інформаційний бюлетень

    • Wilhelm Karl zu Leiningen-Billigheim

    • Wilhelm K. zu Leiningen-Billigheim

    • Wilhelm K. zu Billigheim

    • Wilhelm von Leiningen

    • Leiningen-Billigheim, Wilhelm Karl /zu 116883057

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1737 1809 ( datl)

    • 05.07.1737 26.01.1809 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • Leiningen-Billigheim, Wilhelm K. zu: Species facti betr. das Verhältnis von Graf von L*. - 1801

    • Leiningen-Billigheim, Wilhelm K. zu: Schreiben ... an die Reichsversammlung. - 1803

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • 1787-1806 Graf des Heiligen Römischen Reichs mit Sitz und Stimme im Witterauer Grafenverein der weltlichen Bank beim Reichsfürstenrat, 1806-1809 badischer Standesherr, gehörte der Hardenburger(Dagsburger) Linie des Hauses Leiningen an, verklagte mit seinem Bruder Wenzel Joseph die Fürsten von Leinigen-Dagsburg-Hardenburg beim Reichshofrat auf Herausgabe des 1774 eingezogenen Besitzes ihres Urgroßvaters, 1787 erhielten sie durch einen Vergleich die Ämter Guntersblum und Heidesheim, wodurch neue Grafenhäuser entstanden, verlor sein Schloß 1801 an die Franzosen und erhielt als Entschädigung die Kurmainzer Kellerei Billigheim, ab 1803 nannte sich seine Familie dadurch Leiningen-Billigheim

    • DE-611

    • DE-611

    • 15.05.1996

    • Tp1

    • 12.04.2025 ( 15:29:07)