Der @Bauern-Spiegel
Overview
Твір(wit)
Der @Bauern-Spiegel
Gotthelf, Jeremias
1837; 1836; Roman
Інформаційний бюлетень
- Бажаний заголовок:
Назва роботи Der @Bauern-Spiegel
Інші назви:Назва роботи Der @Bauern-Spiegel oder Lebensgeschichte des Jeremias Gotthelf
Der @Bauernspiegel
Lebensgeschichte des Jeremias Gotthelf
Lebensgeschichte und natürliche Ebentheuer des Armen Mannes im Tockenburg, Інформаційний бюлетень ( vorl Angeregt durch)
Leben und Ereignisse des Peter Prosch, Інформаційний бюлетень ( vorl Angeregt durch)
Lienhard und Gertrud, Інформаційний бюлетень ( vorl Angeregt durch)
Der @grüne Heinrich, Інформаційний бюлетень ( rela Anregung für)
1088045782
1088045782
Zeit- und Sachbezug: erster Roman des Pfarrers Albert Bitzius, wobei der Name des Protagonisten sein zukünftiges Pseudonym lieferte. Als Quellen dienen Selbstbiografien einfacher Leute (Prosch, Bräker). – Inhalt: In der fiktiven Autobiografie inszeniert G. anhand der Lebensgeschichte des Bauern Mias ein Gegenbild zum romantisierenden Bauernbild des Biedermeier und prangert Missstände (korrupte Gemeindebeamte, Verdingwesen, Schulsystem) deutlich an. Weder persönliche Selbstverwirklichung noch ästhetisches Bewusstsein bestimmen sein Schreiben, sondern sein Kampf um bessere Schulbildung und soziale Gerechtigkeit, die er als Vikar vergeblich umzusetzen versuchte. G. verwendet im Roman eine ihm eigene Kunstsprache mit integriertem Berndeutsch. – Überlieferung: Das Buch bald nach Erscheinen erfolgreich und vielfach gelesen, eine Neufassung erschien bereits 1839. Geriet allmählich in vergessenheit; wohl auch wegen der nicht-bürgerlichen Herkunft der Hauptfigur.
Jeremias Gotthelf: Der Bauern-Spiegel oder Lebensgeschichte des Jeremias Gotthelf. Von ihm selbst beschrieben. - Burgdorf: Langlois, 1837
Pape, Walter: Der "Bauern-Spiegel" - Bildungsroman, Schweizer Art. In: Erzählkunst und Volkserziehung: Das literarische Werk des Jeremias Gotthelf. - Max Niemeyer. - Tübingen. - 1999. - S. 3-25
ger rda (catalogingSources.rda.name)
24.09.2024 ( 05:33:13)