Seelewig
Übersicht
Werk der Musik(wim)
Seelewig
Staden, Sigmund Theophil; Harsdörffer, Georg Philipp
1644; Singspiel
Faktenblatt
- Bevorzugter Titel:
Titel des Werks Seelewig
Andere Titel:Titel des Werks Das @geistliche Waldgedicht oder Freudenspiel, genant Seelewig
Titel des Werks Das @geistliche Waldgedicht
Titel des Werks Freudenspiel
Früherer bevorzugter Titel:pt Alte Ansetzungsform Staden, Sigmund Theophil: Seelewig Alte Normnummer 300771177
swd pt Alte Ansetzungsform Staden, Sigmund Theophil: Seelewig Alte Normnummer 4528953-0
- Komponist:
Staden, Sigmund Theophil, Faktenblatt (Relation kom1)
Verfasserschaft:Harsdörffer, Georg Philipp, Faktenblatt (Relation auta)
- Besetzung:
Sopran, Faktenblatt Besetzungsstärke 3 (Bemerkungen Seelewig, Sinnigunda, Herzigild)
Alt (Stimmlage), Faktenblatt Besetzungsstärke 2 (Bemerkungen Gwissulda, Künsteling)
Tenor (Stimmlage), Faktenblatt Besetzungsstärke 2 (Bemerkungen Ehrenlob, Reichimuth)
Bass (Stimmlage), Faktenblatt (Bemerkungen Trügewalt)
Violine, Faktenblatt Besetzungsstärke 3
Flöte, Faktenblatt Besetzungsstärke 3
Schalmei, Faktenblatt Besetzungsstärke 3
Horn (Musikinstrument), Faktenblatt (Bemerkungen "grobes Horn")
Theorbe, Faktenblatt (Bemerkungen Generalbass)
- Relation allgemein:
Seelewig, Faktenblatt (Relation rela Bemerkungen Libretto)
Amelinde, Faktenblatt (Relation rela Bemerkungen Anregung für)
300771177
GND-URI http://d-nb.info/gnd/300771177 (Nicht mehr gültige URI http://d-nb.info/gnd/4528953-0)
Andere Identifikatoren:PPN 300771177
Alte Identifikatoren:gnd Alte Normnummer 4528953-0
swd Alte Normnummer 4528953-0 (Bemerkungen zg)
dma Alte Normnummer 300771177 (Bemerkungen zg)
- Benutzungshinweis:
Nachweis in MGG & NG 2 (auch lfd. Text dort beachten). In MGG & NG 2 auch: Das geistliche Waldgedicht oder Freudenspiel, genannt Seelewig. Singspiel.
Allegorisches SIngspiel, gilt als älteste vollständig erhaltene deutsche Oper (Robert Eitner, 1881); Partitur in Harsdörffers "Frauen-Gesprächsspielen, Teil 4" enthalten; UA 1654 am Wolfenbütteler Hof
Wikipedia (Stand: 09.03.2021) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sigmund_Theophil_Staden&oldid=205416582#Stadens Oper Seelewig
MDZ (Stand: 17.01.2022) https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10922103?page=544,545&q=Waldgedicht
Eitner, Robert: Seelewig das älteste bekannte deutsche Singspiel] gedichtet von Georg Philipp Harsdörffer; in Musik gesetzt von Sigmund Gottlieb Staden, Nürnberg 1644; neue Ausgabe ,mit einem ausgesetzten Generalbass nebst Klavierauszug versehen (=Monatshefte für Musikgeschichte). - Trautwein. - Berlin. - 1881. - S. 55 -147
Katalogisierungsquelle:rda (catalogingSources.rda.name)
17.01.2022 (Uhrzeit 14:41:21)