Nicolaische Buchhandlung
Overview
Company(kif)
Nicolaische Buchhandlung
1713-1858; Berlin; Elbing; Stettin
Factsheet
- Preferred name:
Hauptkörperschaft Nicolaische Buchhandlung
Variant names:Hauptkörperschaft Nicolai'sche Buchhandlung
Fr. Nicolaische Buchhandlung
Friedrich Nicolai
Nicolaische Buchhandlung <Berlin> 6146046-1
Berlin, Factsheet ( orta)
Elbing, Factsheet ( orta)
Stettin, Factsheet ( orta)
Effert August ( bete)
Lindtner L. ( bete)
Stricker R. ( bete)
Parthey G. ( bete)
Nicolai, Friedrich, Factsheet ( besi)
6146046-1
http://d-nb.info/gnd/6146046-1 ( http://d-nb.info/gnd/1072909855)
1072909855
6146046-1 ( zg)
Verlag, Factsheet ( obin)
Buchhandel, Factsheet ( obin)
Nicolaische Sortimentsbuchhandlung, Factsheet ( rela daraus hervorgegangen)
Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Factsheet ( rela daraus hervorgegangen)
hervorgegangen aus einer 1700 von Gottfried Zimmermann gegründeten Filialbuchhandlung in Berlin: als Zimmermann 1713 die Buchhandlung an seinen Schwiegersohn Christoph Gottlieb Nicolai übertrug, gründete dieser den Verlagsbereich hinzu; 1752 übernahm der älteste Sohn Gottfried Wilhelm Nicolai die Leitung, nach dessen Tod übernahm 1759 der Bruder Christoph Friedrich Nicolai, 1811 übernahm der Schwiegersohn Daniel Parthey die Verlagsbuchhandlung, 1822 dessen Sohn Gustav Parthey - 1858 trennte Gustav Parthey Buchhandlung und Verlag und führte den Verlag als "Nicolaische Verlagsbuchhandlung (G. Parthey)" weiter
Wikipedia (Stand: 06.10.2020) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nicolaische_Buchhandlung&oldid=197175488
rda (catalogingSources.rda.name)
01/28/2025 ( 11:08:20)