Heroldsche Buchhandlung (Hamburg)

Overview

Corporate body

Corporate body(kiz)

Heroldsche Buchhandlung (Hamburg)

1817-1859; Hamburg

Factsheet

  • Preferred name:
    • Hauptkörperschaft Heroldsche Buchhandlung Addition Hamburg

    Variant names:
    • Hauptkörperschaft Herold Addition Hamburg

    • Heroldsche Buchhandlung <Hamburg> 6145928-8

    • kiz (entityCodes.kiz.name)

    • 1817 1859 ( datb)

    • XA-DXDE (countryCodes.XA-DXDE.name)

    • 100450666X

    • 6145928-8 ( zg)

    • 2.2 (gndSystematic.2.2.name)

    • 10.13b (gndSystematic.10.13b.name)

    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • h (partialStock.h.name)

    • h (usageIndicator.h.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • r (usageIndicator.r.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Die 1796 aufgelöste Buchhandlung Gebrüder Herold (einst Heroldsche Buchhandlung) wurde 1817 von Johnn Gottlieb Herold II. neu gegründet. Nach dem Tod Herolds übernahm dessen Neffe Gustav Eduard Nolte als Teilhaber der Witwe die Geschäftsleitung. 1847 starb die Witwe Herold, 1854 trat ihr Neffe Richard Köhler als aktiver Gesellschafter ein. Für das Verlagskonto wurde nun Nolte & Köhler, für das Sortiment Heroldsche Buchhandlung firmiert. Als Köhler 1859 starb, kaufte Nolte das Verlagsgeschäft dessen Erben ganz ab und führte es unter eigenem Namen fort

    • Provenienzmerkmal

    • Adressbuch für den Dt. Buchh. 1839

    • DE-601

    • DE-1

    • 06/17/2010

    • Tb3

    • 08/03/2023 ( 16:51:02)