Der @Thor und der Tod

Overview

Work, object, collection

Work(wit)

Der @Thor und der Tod

Hofmannsthal, Hugo von

1894; 1893; Drama

Factsheet

  • Preferred titel:
    • Title of the work Der @Thor und der Tod

    Variant titles:
    • Title of the work Der @Tor und der Tod (Remarks ISO639: ger)

    • Hofmannsthal, Hugo {von: Der @Thor und der Tod 4485825-5

    • ger (languageCodes.ger.name)

    • wit (entityCodes.wit.name)

    • 1894 ( datj)

    • 1893 ( dats)

    • XA-AT (countryCodes.XA-AT.name)

    • Q1197570

    • 952782723

    • 4485825-5 ( zg)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Zeit- und Sachbezug: Enthält Elemente des Symbolismus und Impressionismus.

    • Inhalt: Der reiche, alternde Claudio sinnt dem Leben nach, als ihm der Tod erscheint, der als "großer Gott der Seele" vor ihm steht und den Toren lehrt, das Leben wenigstens am Ende zu ehren. Der Tod erzählt von menschen, die bereits tot sind und Begegnungen mit diesen. Da erkennt Claudio, dass er stets zu unnahbar und distanziert war und erkennt im Tod einen Ausgleich und auch Trost: „Da tot mein Leben war, sei Du mein Leben, Tod“.

    • Überlieferung: Der Einakter erschien 1893, die Uraufführung fand in München am 13. November 1898 im Theater am Gärtnerplatz statt.

    • Kindler neu

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-7

    • DE-601

    • 01/22/1998

    • Tu1

    • 12/07/2022 ( 17:57:45)