Wien-Penzing

Overview

Geographic unit

Territorial corporate body or administrative unit(gik)

Wien-Penzing

Vienna; 1938-

Factsheet

  • Preferred name:
    • Wien-Penzing

    Variant names:
    • Penzing Wien

    • Wien 14. Bezirk

    • Wien-Penzing 4108811-6

    • Wien-Penzing 2118994-8

    • gik (entityCodes.gik.name)

    • 1938 ( datb)

    • XA-AT-9 (countryCodes.XA-AT-9.name)

    • N 048 12 00 E 016 18 00 geonames ( agx)

    • N048.200000 E016.300000 geonames ( dgx)

    • 2769121

    • 041088115

    • 2118994-8

    • 414692-X

    • 2118994-8 ( zg)

    • T2--43613 01/01/2007

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • 14. Wiener Gemeindebezirk seit 15.10.1938, umfasst Breitensee, Baumgarten mit Steinhof, Hütteldorf, Mariabrunn, Weidlingau, Hadersdorf, Hainbach, 1.1.1892 zunächst als 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing eingemeindet

    • 1938 wurde der damalige 13. Bezirk (Hietzing) geteilt; der Teil nördlich des Wienflusses wurde zum 14. Bezirk; diesem wurden die Gemeinden Hadersdorf-Weidlingau, Purkersdorf und ein Teil von Auhof angegliedert; im Trennungsgesetz 1945 wurde Purkersdorf wieder Niederösterreich zugesprochen, aber durch den Widerstand der 4 Besatzungsmächte konnte diese Trennung erst 1954 vollzogen werden; die gleichnamige Katastralgemeinde erstreckt sich von Wien-Hietzing bis Wien-Penzing

    • Geo-Du.

    • ÖAmtskal.

    • Penzinger Bezirksbuch

    • GeoNames

    • DE-101

    • DE-101

    • 07/01/1988

    • Tg1

    • 03/05/2024 ( 18:01:57)