Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik

Overview

satzart.Organisation.icon.tooltip

entityCodes.kiz.name(kiz)

Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik

1972-1990; Berlin (Ost)

Factsheet

    • Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik

    • Akademie der Künste der DDR

    • Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik 1972-1990

    • Akademie der Künste der DDR 1972-1990

    • Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost> 30268-5

    • kiz (entityCodes.kiz.name)

    • 1972 1990 ( datb)

    • XA-DDDE (countryCodes.XA-DDDE.name)

    • XA-DE-BE (countryCodes.XA-DE-BE.name)

    • 000302686

    • 1090434987

    • 1086145100

    • 1085885712

    • 6.1a (gndSystematic.6.1a.name)

    • 6.5 (gndSystematic.6.5.name)

    • d (partialStock.d.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • e (usageIndicator.e.name)

    • m (usageIndicator.m.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • z (usageIndicator.z.name)

    • Allgemein als 'Akademie der Künste' bekannt, 1696 als 'Academie der Mahl-, Bild- und Baukunst' in Berlin gegründet und später mehmals umbenannt. Nach dem II. Weltkrieg 1950 in Ost-Berlin als 'Deutsche Akademie der Künste' wiedergegründet; 1955 in 'Deutsche Akademie der Künste zu Berlin' umbenannt, 1972 in 'Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik' und 1990 in Akademie der Künste zu Berlin; seit 1.10.1993 Zusammenführung der Ost- und West-Einrichtungen als 'Akademie der Künste'.

    • Statut der Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik vom 26.1.1978

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-1

    • DE-1

    • 04/18/1989

    • Tb1

    • 08/14/2024 ( 12:26:09)