Liebler, Johann Bernhard

Overview

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Liebler, Johann Bernhard

1669-1746; Pfarrer; Kirchenlieddichter; Mönch

Factsheet

    • Johann Bernhard Liebler

    • Johann Bernhardt Liebler

    • Johann Bernhard Libler

    • Johann Bernhardt Libler

    • Liebler, Johann Bernhard 142242233

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1669 1746 ( datl)

    • 02.05.1669 07.04.1746 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 142242233

    • 142242233 ( zg)

    • 101744870

    • 1720 Liebler, Johann B.: Nachricht und Gedancken von Heinrich Müllern, Autore des Liedes: Hilf*

    • 1722 Liebler, Johann B.: Dav. Eliä Heydenreichs Lebensbeschreibung

    • 1727 Das von einem Vögelein erlernte Lied M. Justi Siberi: Süßer Christ, du bist meine Wonne

    • 1727 Liebler, Johann B.: Hymnopoeographia Oleariana oder Olnarische Lieder-Historie darinnen u*

    • 1727 Liebler, Johann B.: Hymnopoeographia Oleariana, oder

    • a (partialStock.a.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • Deutscher evangelischer Theologe und Liederdichter; konvertierter Franziskaner; Schüler am Gymnasium Weißenfels, Student in Leipzig; ab 1703 Pastor in Obernessa bei Weißenfels

    • WBIS, DBA I 763,293-307

    • Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Band 5 (2007), Seite 377-378

    • DE-7

    • DE-12

    • 09/06/2010

    • Tp3

    • 09/09/2022 ( 16:03:06)