Hesse, Johann Georg

Overview

Person

Individual person(piz)

Hesse, Johann Georg

1707-1770; Pfarrer

Factsheet

  • Preferred name:
    • Forename Johann Georg Surname Hesse

    Variant names:
    • Forename Johann George Surname Hesse

    • Johann Georg Hess

    • Johann George Hess

    • Hesse, Johann Georg 137265387

    • Magister ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1707 1770 ( datl)

    • 11.05.1707 XX.10.1770 ( datx gestorben vor 21.10.)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 137265387

    • 137265387 ( zg)

    • Zu dem, unter göttlicher Fügung am 11. May 1751. in Torgau erfreulich celebrirten Hochzeit-Feste, Des Hoch-Wohl-Ehrwürdigen, in Gott-andächtig Hoch-Wohlgelahrten Herrn, Herrn M. Gottlieb Ernst Martini, Hochwohlverdienten und treufleißigen Pastoris zu Bockwitz, Mit der Hoch-Wohl-Edlen, ... Jungfer Annen Charlotten, Des Hoch-Edlen, .. Ehrhardts, ... Jungfer Tochter, Wollten seinem ergebensten Glückwunsch abstatten, Ein treuverbundener Diener und Schwager. - 1751

    • Als der Hoch-Wohl-Edle und Rechts-Wohlgelahrte Herr, Herrr Johan Gottfried Thieme, Des Königl. Pohl. und Churfürstl. Sächß. Amts zu Torgau wohlbestallter Cammer-Actuarius und Juris Practicus Die ... Jungfer Johannen Rosinen, Tit. Plen. Herrn ... Ehrhardts, ... andere Jungfer Tochter, Zu seiner künfftigen Ehegenoßin durch priesterliche Einsegnung den 14. Nov. 1747. zu Torgau erhielte, Wünschte darzu von Hertzen Glück, ... . - 1747

    • f (partialStock.f.name)

    • Thomasschule (1722), Universität Leipzig (1726), Magister in Wittenberg (1732), Feldprediger (1732), Informator in Eilenburg, Pfarrer in Gadegast (1742) und Oehna (1751)

    • Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 4 (2006), S. 165

    • Wikidata

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-576

    • DE-576

    • 02/04/2009

    • Tp3

    • 03/22/2022 ( 10:58:25)