Vulpius, Johann
Overview
Individual person(piz)
Vulpius, Johann
1645-1714; Lehrer; Notar; Kalenderschreiber; Astronom
Factsheet
Johann Vulpius
Johann S. Vulpi
Johannes Vulpius
Johannes Vulpe
Jesaias Gräuf ( pseu Gottfried Kirch gab unter diesem Pseud. den Rechten Altenburgischen Haußhaltungs- und Kunst-Calender heraus (Quelle: Acta Calendariographica / Forschungsberichte, Bd. 1, S. 93), vermutl. nach seinem Tod wurde dieser von Johann Vulpius unter gleichem Pseud. fortgesetzt (Quelle: Holzmann & Bohatta (1906), S. 111))
Vulpius, Johann 129070432
m (genderCodes.m.name)
Lehrer, Factsheet ( berc)
Notar, Factsheet ( beru)
Kalenderschreiber ( beru)
Astronom, Factsheet ( beru)
1664 Cometologia oder historischer discurs, was von vielen Seculis ..
1699 Altenburgi altitudo, das ist: der weitberühmten Alt-Deutsch-Meißnischen ..
1699 Altenburgi altitudo d. i. der Pleisnischen Hauptstadt Altenburg Hoheit ..
1700 Megalurgia Martisburgica, das ist: Fürtreffligkeit der Stadt Maerseburg
1702 Magnificentia Parthenopolitana D[as] i[st] Der .. Stadt Magdeburg ..
1704 Crimmitzschaviae celebritas
1704 Franckenbergae commonditas d. i. der Stadt Franckenberg Gelegenheit
1704 Plagium Kauffungense d. i. Der Churfürstl. Sächsischen Printzen ..
1704 Franckenbergae commoditas
1713 Ludovicus desiliens i.e. Ludwig der Springer, 2. Graf zu Thüringen
Dt. Kalendermacher; Sohn des Schulmeisters Laurentius Vulpius; Lehrer in Plotha, Kantor in Eisleben, Lehrer in Großkorbetha; kaiserlicher Notar
04/18/2025 ( 18:47:22)