Vierling, Franz
Overview
Individual person(piz)
Vierling, Franz
1538-1611; Evangelischer Theologe; Pfarrer; Gymnasiallehrer; Schriftsteller
Factsheet
Franz Vierling
Franz Virling
Franciscus Vierling
Franc. Virling ( WBIS)
Vierling, Franz 121463648
Magister ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Pfarrer, Factsheet ( beru)
Gymnasiallehrer, Factsheet ( beru)
Schriftsteller, Factsheet ( beru)
Vierling Franz ( bezf Vater, Bürgermeister)
Vierling, Matthias, Factsheet ( bezf Sohn)
Vierling, Johann, Factsheet ( bezf Sohn)
Pollio, Lucas, Factsheet ( bezf zweiter Schwiegervater)
Weigler, Melchior, Factsheet ( beza VD-16 Mitverf.)
Nostwitz, Gregor, Factsheet ( beza VD-16 Mitverf.)
Heidenreich Esaias der Ältere ( beza VD-16 Mitverf.)
Henrici Martin ( beza VD-16 Mitverf.)
Zimmermann, Matthias, Factsheet ( beza VD-16 Mitverf.)
Steinberg Nikolaus ( beza VD-16 Mitverf.)
Calagius, Andreas, Factsheet ( beza VD-16 Mitverf.)
Grabe, Joseph, Factsheet ( beza VD-16 Mitverf.)
Rhenisch, David, Factsheet ( beza VD-16 Mitverf.)
1577. (VD16 ZV 5175) Epithalamia scripta in honorem nuptiarum reverendi viri m. Johannis Fleischeri Vratislaviensis ...
1581. (VD16 V 1059) Vierling, Franz: LEhr trost Beicht vnd Gebetbuechlein. Fuer die Jugend vnnd gemeine Leute ...
1583. (VD16 V 1061) Vierling, Franz: LEichpredigt Von dem Christlichen Leben vnd seligen Absterben Des Ehrwirdigen vnnd ...
1585. (VD16 V 1060) Vierling, Franz: LEhr trost Warnung Beicht vnd Gebetbuechlein. Fuer die Jugend vnd gemeine Leute ...
1593. (VD16 V 1062) Vierling, Franz: Leichpredigt Von dem Christlichen Leben vnd seligen Absterben Des Ehrwirdigen vnd ...
1596. (VD16 P 4014) Pollach, Lukas <der Ältere>: Leichpredigt von dem christlichen Leben ... Lucae Pollionis
1596. (VD16 V 1063) Vierling, Franz: Leichpredigt Von dem Christlichen Leben vnd seligen Absterben ... LVCAE POLLIONIS, ...
1596. (VD16 ZV 15206) Vierling, Franz: Vorreden und Beschluß über die Kapitel der Bücher des Alten und Neuen Testaments
1604 Pollio, Lucas: Sieben Predigten ...
1557 Student in Wittenberg, Schüler Melanchthons, 1560 Magister; 1563 Lehrer (Quartus) und 1568 Tertius am Maria-Magdalenen-Gymnasium in Breslau; 1565 in Wittenberg ordiniert und auch Diakon an St. Maria Magdalena in Breslau, 1583 Subsenior, 1593 Senior und Archidiakon; ab 1586 nebenbei auch Ekklesiast an St. Trinitatis; ab 1607 als Prediger emeritiert
03/30/2021 ( 08:49:35)