Ehrenpforte und Triumphbogen für den Theater-Präsidenten von Kotzebue bey seiner gehofften Rückkehr ins Vaterland

Overview

satzart.Werk.icon.tooltip

entityCodes.wit.name(wit)

Ehrenpforte und Triumphbogen für den Theater-Präsidenten von Kotzebue bey seiner gehofften Rückkehr ins Vaterland

Schlegel, August Wilhelm von

1799; Satire

Factsheet

    • Ehrenpforte und Triumphbogen für den Theater-Präsidenten von Kotzebue bey seiner gehofften Rückkehr ins Vaterland

    • Ehrenpforte und Triumphbogen für den Theater-Präsidenten von Kotzebue

    • ger (languageCodes.ger.name)

    • wit (entityCodes.wit.name)

    • 1799 ( datj Erscheinungsjahr ca.)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • Epoche: Romantik

    • Zeit- und Sachbezug: Nachdem Kotzebue in seinem "Hyperboreischen Esel" die Zeitschrift "Athenaeum" sowie den Kreis der Jenaer Frühromantiker beleidigt hatte, reagierte Schlegel mit Kotzebues Diskreditierung auf poetisch-ästhetischem Niveau. – Inhalt: A. W. Schlegel verspottet in dieser satirischen Sammlung aus Gedichten, Geschichten, Liedtexten und einem Drama Kotzebues Leben, Werk und Person. – Überlieferung: Schlegels Satiren erwiesen sich als beliebt und er war damit erfolgreicher als in seiner Funktion als Theaterautor oder Lyriker.

    • GBV-Verbundkatalog

    • Mattern, P.: "Kotzebue's Allgewalt": literarische Fehde und politisches Attentat. - Königshausen & Neumann. - Würzburg. - 2011. - S. 131-133

    • rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-32

    • DE-601

    • 04/07/2020

    • Tu1

    • 04/03/2024 ( 08:44:28)