Bernatzik, Hugo Adolf

Overview

satzart.Person.icon.tooltip

entityCodes.piz.name(piz)

Bernatzik, Hugo Adolf

1897-1953; Ethnologe; Fotograf; Reiseschriftsteller

Factsheet

    • Hugo Adolf Bernatzik

    • H. A. Berunatsīku

    • Hugo A. Bernatzik

    • Hugo Bernatzik

    • Bernatzik, Hugo Adolf 119111128

    • Bernatzik, Hugo Adolf 174183860

    • Prof. ( akad)

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1897 1953 ( datl)

    • 26.03.1897 09.03.1953 ( datx)

    • XA-AT (countryCodes.XA-AT.name)

    • 5100820

    • 119111128

    • 174183860

    • 174183860 ( zg)

    • 119111128 ( zg)

    • 17.4p (gndSystematic.17.4p.name)

    • Hugo Adolf Bernatzik naf ( DLC n 85126402 1897-1953)

    • 1929 Bernatzik, Hugo Adolf: Zwischen Weißem Nil und Belgisch-Kongo

    • 1930 Bernatzik, Hugo Adolf: Gari-Gari

    • 1930 Bernatzik, Hugo Adolf: Der dunkle Erdteil. Afrika ; Landschaft, Volksleben

    • 1932 Bernatzik, Hugo Adolf: Albanien, das Land der Skipetaren

    • 1933 Bernatzik, Hugo Adolf: Geheimnisvolle Inseln Tropen-Afrikas

    • 1936 Bernatzik, Hugo Adolf: Owa Raha

    • 1939 Die große Völkerkunde

    • 1941 Bernatzik, Hugo Adolf: Gari-Gari

    • 1943 Bernatzik, Hugo Adolf: Zwischen Weißem Nil und Kongo

    • Bernatzik, Hugo Adolf: Äthiopen des Westens

    • f (partialStock.f.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • Unternahm viele Foto- und Forschungsreisen. Seine Forschungen und seinen Lebensunterhalt finanzierte er als Reiseschriftsteller und freier Wissenschaftler, durch Bildreportagen, Lichtbildvorträge und Sammlungsankäufe für Völkerkundemuseen in Deutschland und in der Schweiz. 1939 wurde er zum „außerplanmäßigen Professor“ an der Universität Graz ernannt.

    • VK-AK

    • B 1986

    • LCAuth

    • DNB

    • DE-101

    • DE-101

    • 08/16/1993

    • Tp1

    • 03/31/2023 ( 11:35:51)