Helfritz, Hans

Overview

Person

Individual person(piz)

Helfritz, Hans

1902-1995; Komponist; Musikethnologe; Schriftsteller; Fotograf; Autor; Regisseur; Musiker; Kameramann

Factsheet

  • Preferred name:
    • Forename Hans Surname Helfritz

    Variant names:
    • Forename Hans Hugo Philipp Surname Helfritz

    • Hans Hellfritz

    • Helfritz, Hans 118933825

    • Helfritz, Hans 174219482

    • m (genderCodes.m.name) genderCodes._info.tooltip

    • piz (entityCodes.piz.name)

    • 1902 1995 ( datl)

    • 25.07.1902 21.10.1995 ( datx)

    • XA-DE (countryCodes.XA-DE.name)

    • XA-ES (countryCodes.XA-ES.name)

    • XD-CL (countryCodes.XD-CL.name)

    • ED92B952B4924F2FBDAEEDB22050A1D1

    • 5104746

    • 118933825

    • 174219482

    • 174219482 ( zg)

    • 118933825 ( zg)

    • 14.4p (gndSystematic.14.4p.name)

    • 15.3p (gndSystematic.15.3p.name)

    • 13.5p (gndSystematic.13.5p.name)

    • 12.2p (gndSystematic.12.2p.name)

    • 1944 Arabien: Die letzten Wunder der Wüste

    • 1952 Im Lande der Königin von Saba

    • 1953 Die Osterinsel

    • 1970 Marokko-Berberburgen und Königsstädte des Islam

    • 1977 Entdeckungsreisen in Süd-Arabien. Auf unbekannten Wegen durch Hadramaut und Jemen (1933 und 1935)

    • f (partialStock.f.name)

    • l (partialStock.l.name)

    • m (partialStock.m.name)

    • s (partialStock.s.name)

    • z (partialStock.z.name)

    • e (usageIndicator.e.name)

    • k (usageIndicator.k.name)

    • m (usageIndicator.m.name)

    • o (usageIndicator.o.name)

    • v (usageIndicator.v.name)

    • w (usageIndicator.w.name)

    • 1935-1939 zahlreiche Reisen (drehte weiterhin im Auftrag der UFA Filme über den Jemen und Mexiko), 1939 Emigration nach Chile über Bolivien, 1947-1977 chilenischer Staatsbürger (offizieller Fotograf der chilenischen Antarktis-Expedition); Begründer der DuMont-Reiseführer. Später Remigration nach Deutschland. Nachdem er in den 1950er Jahren Mittelamerika und Westafrika archäologisch und ethnologisch erkundet hatte, veränderte er seine Tätigkeit zunächst zum Reiseleiter, dann zum Vortragsreisenden. 1959 ließ er sich auf Ibiza nieder.

    • LCAuth

    • Riemann; Biogr. H Emigr.

    • ger rda (catalogingSources.rda.name)

    • DE-101

    • DE-101

    • 09/26/1990

    • Tp1

    • 11/23/2024 ( 16:42:51)