Reimer, Georg Andreas
Overview
entityCodes.piz.name(piz)
Reimer, Georg Andreas
1776-1842; Verleger; Musikverleger; Drucker; Buchhändler
Factsheet
Georg Andreas Reimer
G. Reimer
Ge. Reimer
Ge. Reimerus
Reimer, Georg Andreas 118831194
m (genderCodes.m.name)
Verleger, Factsheet ( berc 1800-1842)
Musikverleger, Factsheet ( beru)
Drucker, Factsheet ( beru 1826-1842)
Buchhändler, Factsheet ( beru 1837)
Greifswald, Factsheet ( ortg)
Berlin, Factsheet ( orts)
Berlin, Factsheet ( ortw 1800-1842)
Leipzig, Factsheet ( ortw 1822-1842)
Grimma, Factsheet ( ortw 1828-1842)
Reimer, Wilhelmine, Factsheet ( bezf Ehefrau)
Reimer, Hermann, Factsheet ( bezf Sohn)
Reimer, Georg Ernst, Factsheet ( bezf Sohn)
Reimer, Karl August, Factsheet ( bezf Sohn)
Reimer, Dietrich, Factsheet ( bezf Sohn)
Reimer, Rudolf, Factsheet ( bezf Sohn)
Reimer, Moritz, Factsheet ( bezf Sohn)
Zeller, Marie, Factsheet ( bezf Tochter)
Hirzel, Salomon, Factsheet ( bezf Schwiegersohn)
Realschulbuchhandlung, Factsheet ( affi Eigentümer 08.09.1800-)
Verlag Georg Reimer, Factsheet ( affi Eigentümer -1842)
Reimer'sche Buchhandlung ( rela)
Reimersche Buchhandlung ( rela)
Ab 1800 war Georg Andreas Reimer Leiter der Realschulbuchhandlung, die er 1801 in Erbpacht übernahm und 1822 käuflich erwarb (sie firmierte bereits seit 1817 als „Reimer'sche Buchhandlung“). Ab 1818 verlegte er unter eigenem Namen. 1822 erwarb er die Weidmannsche Buchhandlung in Leipzig. 1826 trat sein Sohn Georg Ernst Reimer in das Geschäft mit ein. Georg Reimer kaufte 1828 auch die frühere Göschensche Druckerei in Grimma
11/07/2023 ( 13:39:41)