Schweinfurth, Georg
Overview
Individual person(piz)
Schweinfurth, Georg
1836-1925; Naturwissenschaftler; Botaniker; Forschungsreisender; Geologe; Afrikanist; Zeichner
Factsheet
Dr. phil. Dr. med. h.c. ( akad)
m (genderCodes.m.name)
Naturwissenschaftler, Factsheet ( berc)
Botaniker, Factsheet ( beru)
Forschungsreisender, Factsheet ( beru)
Geologe, Factsheet ( beru)
Afrikanist, Factsheet ( beru)
Zeichner, Factsheet ( beru)
Schweinfurth, Louise, Factsheet ( bezf Mutter)
Schweinfurth, Georg Adam, Factsheet ( bezf Vater)
Schweinfurth, Ernst, Factsheet ( bezf Vetter)
Guenther, Konrad, Factsheet ( bezf Groß-Neffe)
Berkholz, Warinka, Factsheet ( bezf Nichte)
Rohlfs, Gerhard, Factsheet ( bezf Nichte)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Factsheet ( affi Mitglied, Matrikelnummer 2078 1867-)
118760041
http://d-nb.info/gnd/118760041 ( http://d-nb.info/gnd/174270720)
174270720
174270720 ( zg)
118760041 ( zg)
1862 Plantae quaedam niloticae
1867 Beitrag zur Flora Aethiopiens
1874 Im Herzen von Afrika
1875 Société Khédiviale de Géographie
1875 Artes Africanae
1878 Vorr. von: Klunzinger, Carl Benjamin: Bilder aus Oberägypten, der Wüste und dem Rothen Meere
1888 Hrsg. von: Emin Paşa, Mehmed: Emin-Pascha
1916 Veröffentlichte Werke, Landkarten, Aufsätze und Briefe
1922 Auf unbetretenen Wegen in Aegypten
russisch-baltendeutscher Afrikaforscher; 1863-1874 mehrere Afrika-Reisen, 1875 (1878?) Gründer einer Geographischen Gesellschaft in Kairo, 1889 Umzug nach Berlin, um dort seine botanischen Sammlungen dauerhaft einzurichten; 1872 Mitglied, ab 1906 Ehrenmitglied der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, kolonialpolitisch tätig (Einfluss auf Erwerb und Organisation deutscher Kolonien), 1887 Mitglied der Deutschen Kolonialgesellschaft.
Wikipedia (Stand: 07.02.2022) https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Schweinfurth
NDB (Stand: 28.11.2024) https://www.deutsche-biographie.de/sfz26750.html
ger rda (catalogingSources.rda.name)
04/23/2025 ( 19:40:34)